• Musk spricht auf X über Abschaltung von Starlink
  • Russland versuchte Sturm auf Kleinstadt durch Gasröhre
  • Ukraine: 73 Drohnen abgefangen
  • Russland: 88 ukrainische Drohnen abgefangen
  • Nachrichten und Podcasts zum Ukraine-Krieg

10:37 Uhr | Musk: Bei Abschaltung von Starlink bricht Ukraine zusammen

Der US-Milliardär Elon Musk hat die Bedeutung seines Satellitensystems Starlink für die ukrainischen Truppen im Abwehrkampf gegen Russland betont. "Wenn ich es abschalten würde, bräche ihre gesamte Front zusammen", schrieb Musk auf seiner Plattform X. Starlink bilde das Rückgrat der ukrainischen Streitkräfte.

Starlink hatte die Ukraine nach Ausbruch des Krieges vor drei Jahren mit tausenden Satellitenschüsseln und Endgeräten versorgt. Zunächst finanzierte der Mutterkonzern SpaceX diese Hilfen, bevor die US-Regierung die Kosten übernahm. Wegen der wachsenden Spannungen zwischen der Ukraine und den USA ist inzwischen Polen eingesprungen und will auch weiterhin für den Zugang des Nachbarlands zu Starlink zahlen.

10:04 Uhr | Generalmajor Meyer: Wir müssen raus "aus dieser Bequemlichkeit"

Der Generalmajor der Bundeswehr, Ansgar Meyer, hat angesichts der aktuellen Entwicklung in den USA von einem Wendepunkt für die Bundeswehr gesprochen. Meyer sagte MDR AKTUELL, Deutschland und andere europäische Staaten müssten schrittweise Verantwortung übernehmen. Hören Sie hier das ganze Interview:

9:19 Uhr | Kiew: Russland versuchte Sturm auf Kleinstadt durch Gasröhre

Das Moskauer Militär hat nach Angaben aus Kiew Soldaten durch eine Gaspipeline geschickt, um die Kleinstadt Sudscha im westrussischen Gebiet Kursk zurückzuerobern. "Die Einheiten des Gegners wurden rechtzeitig durch die Luftaufklärung der Fallschirmjägertruppen ukrainischer Streitkräfte entdeckt", teilte der Generalstab in Kiew am Samstagabend auf seinem Telegramkanal mit. Die russischen Truppen seien mit Raketen, Artillerie und Drohnen beschossen worden. Unabhängig überprüfen lassen sich diese Angaben nicht.

Russische Militärblogs hatten zuvor von der versuchten Erstürmung Sudschas berichtet. Bei der Gasröhre soll es sich um einen Teil der von Urengoi nach Uschgorod führenden Pipeline handeln, über die bis Anfang 2025 noch russisches Gas nach Europa geliefert wurde.

08:15 Uhr | Ukraine: 73 von 119 russischen Drohnen abgefangen

Das ukrainische Militär hat nach eigenen Angaben 73 von insgesamt 119 russischen Drohnen abgefangen und zerstört. 37 Drohnen seien verloren gegangen, teilt die Luftwaffe mit. Üblicherweise werden so die eigenen elektronischen Gegenmaßnahmen bezeichnet, mit denen feindliche Drohnen umgeleitet werden. Bei dem nächtlichen russischen Angriff seien Schäden in sechs ukrainischen Regionen entstanden, heißt es weiter. Einzelheiten nannte die Luftwaffe zunächst nicht.

06.40 Uhr | Russland: 88 ukrainische Drohnen abgefangen

Die russischen Streitkräfte haben nach Angaben der Regierung in Moskau in der Nacht zu Sonntag 88 ukrainische Drohnen abgefangen. Das meldet die staatliche russische Nachrichtenagentur RIA unter Berufung auf Daten des Verteidigungsministeriums.

02:15 Uhr | Australien bereit für Friedensmission

Anthony AlbaneseBildrechte: picture alliance/dpa/AAP | Lukas Coch

Australien hat seine Bereitschaft zur Entsendung von Friedenstruppen in die Ukraine bekräftigt. Premierminister Anthony Albanese erklärte, sein Land würde eine Beteiligung an einer Friedensmission in der Ukraine in Betracht ziehen. Zugleich verwies er darauf, dass es für einen solchen Einsatz noch zu früh sei. Der australische Regierungschef äußerte sich nach einem Gespräch mit seinem britischen Kollegen Keir Starmer am Samstag. "Unsere beiden Länder sind sehr klar hinsichtlich unserer Unterstützung für die Ukraine", sagte Albanese.

Er kündigte zudem die Entsendung eines hochrangigen Vertreters zu einem Treffen der Verteidigungsminister von Deutschland, Frankreich, Italien, Polen und Großbritannien am Dienstag in Paris an. Dabei soll die künftige Unterstützung für die Ukraine abgestimmt werden.

00:00 Uhr | Ukraine-News am Sonntag, 9. März 2025

Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Lauf des Tages.

Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Trotzdem ist wichtig zu wissen, dass die Beschaffung verlässlicher Informationen schwierig ist, weil viele Quellen politisch motiviert sein können und schwer zu überprüfen sind. Dennoch gibt es unabhängige Experten, Organisationen und Journalisten, die differenzierte Einblicke bieten. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. Alles das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.

Quellen: u.a. AFP, dpa, Reuters, MDR

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke