Mitten in Hamburg liegt ein riesiger Pottwal – doch er ist nicht echt. Das Kunstprojekt bleibt noch einige Tage und soll auf den Klimawandel aufmerksam machen.

Die Attrappe eines gestrandeten Pottwals hat mitten in der Hamburger Innenstadt viel Aufsehen erregt. 

Die etwa 15 Meter lange Nachbildung des Meeressäugers auf der Promenade an der Binnenalster ist Teil einer Kunstaktion, die vom Kulturzentrum Kampnagel angemeldet worden war, wie das Bezirksamt Mitte der Deutschen Presse-Agentur sagte. Nach Angaben des Kulturzentrums soll mit der Aktion auf die Folgen des Klimawandels hingewiesen werden.

Meeresschutz Schwerhörige Wale, stumme Delfine: Unterwasserlärm belastet Meerestiere enorm – dabei gibt es einfache Lösungen

Pottwal in Hamburg: Künstler treten mit Passanten in Kontakt

Die Kunstaktion werde noch bis zum Samstagabend am Jungfernstieg dauern. An den drei Tagen werden tagsüber laut Bezirksamt auch sechs Künstler dabei sein. Sie sind als Wissenschaftler verkleidet, "analysieren" die Installation und treten mit Passanten in Kontakt.

DPA rw
  • Pottwal
  • Hamburg
  • Klimawandel
  • Jungfernstieg

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke