• Telefonat Rubio und Lawrow zum Fortgang der Ukraine-Gespräche
  • Nachrichten und Podcasts zum Ukraine-Krieg

04:52 Uhr | Nächtliche Luftangriffe Russlands und der Ukraine

Russland und die Ukraine haben sich nach Angaben von Behörden in der Nacht erneut mit Luftangriffen überzogen. Dabei habe es Verletzte und Schäden gegeben.

Wie der russische Regionalgouverneur Wjatscheslaw Gladkow auf Telegram schrieb, sind bei einem ukrainischen Drohnenangriff auf die Grenzregion Belgorod drei Menschen verletzt worden, darunter ein siebenjähriges Kind. Alexander Gusew, Gouverneur der südwestrussischen Region Woronesch, erklärte auf Telegram, Luftabwehreinheiten hätten mehr als 15 ukrainische Drohnen über der Region zerstört.

Ukrainische Medien berichteten ihrerseits über eine Reihe von Explosionen rund um die Hauptstadt Kiew. Die ukrainische Luftwaffe hatte kurz zuvor vor russischen Drohnenangriffen auf Kiew und andere zentralukrainische Regionen gewarnt.
(Reuters)

02:27 Uhr | Außenminister von USA und Russland beraten über weiteres Vorgehen bei Ukraine-Gesprächen

Bildrechte: picture alliance / Captital Pictures | RS/MPI

US-Außenminister Rubio und sein russischer Amtskollege Lawrow haben in einem Telefonat über das weitere Vorgehen bei den Ukraine-Gesprächen beraten.Wie das US-Außenministerium mitteilte, hätten Rubio und Lawrow über die "nächsten Schritte" im Anschluss an die Beratungen beider Länder in Saudi-Arabien gesprochen. Demnach vereinbarten die beiden Außenminister, "weiter an der Wiederherstellung der Kommunikation zwischen den Vereinigten Staaten und Russland zu arbeiten".

In der Mitteilung wurden keine Angaben dazu gemacht, wann die nächste Runde der Gespräche zwischen den USA und Russland stattfinden wird. Rubio informierte Lawrow demnach auch über die jüngsten US-Luftangriffe gegen die Huthi-Rebellen im Jemen. (AFP)

00:00 Uhr | Ukraine-News am Samstag, 16. März 2025

Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Lauf des Tages.

Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. Alles das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke