In der zweiten "Let's Dance"-Show hat es sich für TV-Koch Roland Trettl ausgetanzt. Er nimmt sein Ausscheiden zwar sportlich, kann sich aber einer Spitze gegen Juror Joachim Llambi nicht verkneifen.
Schon die Generalprobe vor der zweiten "Let's Dance"-Show lief für TV-Koch Roland Trettl und seine Profi-Tanzpartnerin Kathrin Menzinger nicht perfekt. Im RTL-Interview platzte dem 53-Jährigen der Kragen, er habe "sowas von die Schnauze voll": "Wenn du die ganze Woche trainierst und meinst, es läuft eigentlich gut und dann sind die Probedurchläufe und du verkackst!" Ob die Patzer auf dem Parkett bei der Probe bereits ein böses Omen waren?
In der zweiten "Let's Dance"-Show (hier auf RTL+ im Stream) schieden Trettl und Menzinger dann tatsächlich aus. Von der Jury, bestehend aus Motsi Mabuse, Jorge González und Joachim Llambi, gab es nur 15 Punkte für den Tango zu AC/DCs "TNT". Zu wenig Anrufe der Zuschauer und Zuschauerinnen führten dann letztendlich zum überraschenden Aus für den TV-Koch und seine Tanzpartnerin.
Trettl nimmt sein Ausscheiden bei der RTL-Tanzshow verhältnismäßig sportlich und ist "wahnsinnig glücklich", bei "Let's Dance" dabei gewesen zu sein, wie er ein einem Video bei Instagram erklärt. Ein Nachtreten in Richtung des für sein Strenge berüchtigten Juror Joachim Llambi kann er sich allerdings nicht verkneifen. Dieser sei zwar "ein guter Typ", aber "auch ein Mensch, in dem vielleicht ab und zu ein kleines Kind steckt, das nach Aufmerksamkeit schreit". Llambi beweise Mut, "indem er immer wieder austeilt und dazu immer wieder auch mal auf die Fresse bekommt". Davor ziehe Ter seinen Hut, so Trettl.
Dass Llambi dem sehbehinderten Taliso Engel für dessen Rumba mit Patricija Ionel nur einen Punkt gegeben habe, kann der TV-Koch allerdings nicht nachvollziehen. Es wäre traurig gewesen, wenn der Para-Schwimmer ausgeschieden wäre, findet er. Am Ende retteten Engel die Anrufer und Anruferinnen. "Zum Glück sind die Zuseher nicht ganz so idiotisch wie Herr Llambi mit einem Punkt”, lautet Trettls Fazit zu Llambis Jury-Leistung.
"Ihr werdet mir fehlen"
Dass er seine lieb gewonnene "Let's Dance"-Familie nun nicht mehr regelmäßig sieht, schmerzt Trettl allerdings am meisten. Er habe seine prominenten Konkurrentinnen und Konkurrenten alle ins Herz geschlossen: "Ihr werdet mir fehlen!"
Beim großen "Let's Dance"-Finale am 23. Mai bei RTL und auf RTL+ im Livestream wird Trettl aber zumindest einmalig in den Schoß seiner Tanz-Familie zurückkehren: Dann darf er noch einmal mit Menzinger aufs Parkett. Ohne die Bewertung von Herrn Llambi fürchten zu müssen.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke