Eine vierstellige Summe stellte Expertin Friederike Werner dem Verkäufer bei "Bares für Rares" in Aussicht. Das sehen die Händler jedoch ganz anders.

Ein ungewöhnliches Objekt haben Lani Kresken und Harry Steinbrenner aus Krefeld mit zu "Bares für Rares" gebracht: ein auf eine Palette gemaltes Kunstwerk. Moderator Horst Lichter hat so ein Bild noch nicht gesehen. Steinbrenner hat es in einem Konvolut auf einem Trödelmarkt erstanden und möchte es nun verkaufen.

Friederike Werner spricht von einem "wahren Schätzchen". Als Schöpfer identifiziert sie den deutschen Maler Hugo Mühlig, der von 1854 bis 1929 gelebt hat und vor allem für seine Naturmalerei bekannt geworden ist. Ein solches Motiv ziert auch die Palette: Es zeigt einen einsamen Wanderer an einem Bach. Die Expertin spricht von einem "Bild der Sehnsucht". Es stamme vermutlich aus Mühligs Hauptschaffensphase, die von 1880 bis 1900 gedauert hat. Die Palette bestehe aus Nussbaum.

"Bares für Rares": Die Expertise bringt eine Überraschung

800 Euro hätte Harry Steinbrenner gerne für sein Bild. Doch Werner hält das Objekt für deutlich kostbarer: Sie taxiert den wert auf 1500 bis 1800 Euro – also das Doppelte des Wunschpreises.

Interview Waldi Lehnertz über seinen Krimi – und die Zukunft von "Bares für Rares"

Das sind gute Voraussetzungen für die Auktion, denn der Verhandlungsspielraum, den die Verkäufer haben, scheint durch den hohen Wert groß zu sein. Doch im Händlerraum erleben Harry Steinbrenner und Lani Kreken ein Debakel: Zwar startet Lisa Nüdling mit 250 Euro. Nach Geboten von Jan Čížek und Anaisio Guedes steht der Preis bei 350 Euro, da bringt Steinbrenner die Expertise ins Spiel – und sorgt bei den Händlern für Stirnrunzeln. 

"Ich geh mit der Expertise nicht d'accord", sagt Fabian Kahl. "Ich auch nicht", pflichtet ihm Nüdling bei. Der Verkäufer will sein Bild schon wieder mitnehmen, da fragt ihn Kahl nach der Schmerzgrenze. Die ist mittlerweile von 800 auf 600 Euro gesunken. Guedes bietet daraufhin 400 Euro an, und Steinbrenner schlägt ein. 

Von Horz bis Heide: Das sind die Experten von "Bares für Rares"

Wendela Horz Wie man an ihrem Dialekt unschwer erkennt, kommt Wendela Horz aus Rheinland-Pfalz. Geboren wurde sie 1969 in Speyer, bei "Bares für Rares" kommt die Goldschmiedin vor allem dann zum Einsatz, wenn es um edlen Schmuck geht © Frank W. Hempel/ZDF
Zurück Weiter

Somit erhält er nur ein Viertel des Schätzwerts und gerade mal die Hälfte des Wunschpreises. Dennoch sagt Harry Steinbrenner hinterher: "Für mich ist alles gut."

Lesen Sie auch:

  • Micky Maus bringt Verkäufer sehr viel Geld
  • Tanzaffe und Purzelbär erheitern die Händler
  • Horst Lichter steigt auf die Waage
  • Bares für Rares
  • Friederike Werner
  • Horst Lichter
  • Lisa Nüdling
  • Fabian Kahl

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke