"Sind die Kinder aus dem Haus?", fragt Horst Lichter, als er die Stühlchen erblickt, die im Expertenraum von "Bares für Rares" aufgebaut sind. Die Eheleute Caro und Christian Parsons aus Kusel haben sie mitgebracht. Es handelt sich um eine Spende für den Verein, bei dem Caro Parsons ehrenamtlich arbeitet und die sie gerne zu Geld machen würde.
Laut Sven Deutschmanek handelt es sich hier um Casala Chairs. Die Stühle haben ihren Namen nach dem Hersteller: Carl Sasse Lauenau. Das Design erinnere an Werner Panton, habe damit aber wenig zu tun. Die Stühle wurden im Spritzgussverfahren hergestellt. Die Entstehungszeit datiert der Experte auf den Februar 1977.
"Bares für Rares": Horst Lichter mit Helm
50 Euro pro Stuhl hätten die Verkäufer gerne, zusammen also 150 Euro. Deutschmanek stellt ein wenig mehr in Aussicht: Er taxiert den Wert der drei Sitzmöbel zusammen auf 180 Euro, also 60 Euro pro Stück.
Nachdem die Eheleute den Raum verlassen haben, hat Sven Deutschmanek noch etwas vor: Er bittet Horst Lichter, auf einem der orangefarbenen Stühle Platz zu nehmen. Dann reicht er ihm einen Motorradhelm in gleicher Farbe, den sich der Moderator über den Kopf stülpt. Den Spaß muss Lichter aber teuer bezahlen: Zum einen muss er nun den Spott seines Kollegen ertragen, zum anderen hat er sichtlich Probleme, den Helm wieder vom Kopf zu bekommen.
Von Horz bis Heide: Das sind die Experten von "Bares für Rares"

Im Händlerraum finden die Stühle großen Anklang. Gleich mehrere Herren stürzen sich auf die Sitzmöbel. Das Interesse spiegelt sich auch in den Geboten wider: Christian Vechtel erfüllt gleich mit seinem Startgebot den Wunschpreis der Verkäufer. Da auch Julian Schmitz-Avila mitbietet, steigt der Preis schnell über den Schätzwert. Am Ende erhält Vechtel den Zuschlag für 300 Euro, die nun dem sozialen Verein von Caro Parsons zugute kommen.
Lesen Sie auch:
- Micky Maus bringt Verkäufer sehr viel Geld
- Tanzaffe und Purzelbär erheitern die Händler
- Horst Lichter steigt auf die Waage
- Bares für Rares
- Horst Lichter
- Verkäufer
- Expertenraum
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke