"Abor & Tynna" aus Wien ba-ba-ballerten sich mit einem Ohrwurm für Deutschland zum ESC. Wer sind die beiden Geschwister aus Österreich?

Deutschland könnte beim ESC 2025 dieses Mal 12 Punkte aus Österreich ergattern: Das Geschwister-Duo "Abor & Tynna" aus Wien tritt in Basel für Deutschland an. Ihr Party-Lied "Baller" setzte sich beim Vorentscheids-Finale knapp vor Sängerin Lyza durch - die immerhin 1,5 Millionen Follower auf TikTok im Gepäck hatte.  Die Geschichte zum Song ist wie der Song selbst denkbar einfach: Tynna litt im vergangenen Sommer an Liebeskummer, schrieb mit ihrem Bruder eine schmalzige Ballade nach der nächsten. Irgendwann reichte es ihr: Zeit für etwas, das ballert.

TV-Kritik zum ESC-Vorentscheid Es "ballert" in Basel

"Ich ba-la-la-ller Löcher in die Nacht", singt Tynna zu einem Club-Beat, schwingt die Haarmähne, ihr Bruder sitzt dazu am Cello. Mit bürgerlichen Namen heißen die beiden Attila und Tünde Bornemisza, gerade ist ihr Debutalbum "Bittersüß" erschienen. Als Kinder haben die beiden mit Querflöte und Cello gemeinsam musiziert, heute steht er am Mischpult, sie am Mikrofon. Eine professionelle Ausbildung wie viele ihrer Konkurrenten haben die Geschwister nicht. Dafür ergatterten sie bereits einen Plattenvertrag und waren mit Nina Chuba auf Tour. Musik ist schon immer ein Teil ihres Lebens, immerhin ist der Vater Cellist bei den Wiener Philharmonikern. 

Stefan Raab will beim ESC keine Niederlage riskieren

Eurovision Song Contest "Baller": Das ist Deutschlands Song für den ESC in Basel

2 Min

Ihr Sieg ist ein Wagnis für Deutschlands Chancen beim ESC: Das Lied hat Ohrwurm-Potenzial, doch die Show wirkte am Samstag noch ausbaufähig. "Mit Abstand der modernste Song", befand Raab, ESC-Legende Conchita Wurst schwärmte, "Baller" sei ein Hit. Raab gefiel vor allem das Lautmalerische am simplen Text, Tynna höre sich für ihn wie ein "weiblicher Udo Lindenberg" an, bei der "die 'As' wie 'Os' klingen." Die Lobeshymnen der Jury dürften nicht dem Auftritt selbst gegolten haben: Die 24-jährige Tynna bewegt sich noch etwas unsicher auf der Bühne, auch die Stimme wackelte wiederholt. Sie sei ein bisschen krank gewesen beim Finale am Samstag, so Tynna. 

Raab will wieder zum ESC? Warum das eine gute Idee ist

Was hat Stefan Raab vor? Über Ostern meldete sich der Entertainer überraschend nach neun Jahren Funkstille auf Instagram zurück, kündigte einen erneuten Boxkampf mit Regina Halmich an. Doch soll das wirklich alles sein? Der Branchendienst "dwdl.de" berichtet: Nein, Raab plane ein großes ESC-Comeback. Er sei mit seinem Team bereits bei ARD, ZDF, RTL und Pro7/Sat.1 vorstellig gewesen und habe seine Idee präsentiert: eine Revolution des deutschen Vorentscheids, ausgestrahlt auf vier TV-Sendern. Ähnlich wie etwa in den skandinavischen Ländern soll es so im Publikum mehr Identifikation mit dem deutschen Act geben. Ob das Ganze Realität wird, ist noch völlig unklar. Sicher ist aber: Raab hat ein Händchen für den ESC. Das hat er mehrfach bewiesen. Angefangen hat alles im Jahr... © Imago
Zurück Weiter

Klar ist: Raab und Co. werden alles daran setzen, das Ganze bis zum ESC zu perfektionieren. Ob der Ohrwurm für einen Sieg beim ESC reicht? Mit einem deutschsprachigen Lied war zuletzt Roger Cicero im Jahr 2007 in Helsinki angetreten. "Frauen regier'n die Welt" landete auf einem traurigen Platz 19. Eine ähnliche Platzierung für "Abor & Tynna" wäre für Raab eine Niederlage. 

Beim Auftritt am Samstag zertrümmerte Tynna als Höhepunkt frech ein Cello auf der Bühne. Eine Idee von Raab, wie sie hinterher der "Bild"-Zeitung sagte. Kein Zweifel: Bis zum ESC am 17. Mai wird Stefan Raab sich schon noch etwas einfallen lassen. In Basel muss es ballern.

  • ESC
  • Basel
  • Stefan Raab

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke