Wegen Nebenwirkungen seiner Krebstherapie muss König Charles in der vergangenen Woche überraschend ins Krankenhaus. Nun kehrt der 76-Jährige zur Tagesordnung zurück und nimmt erste offizielle Termine wahr.
König Charles wird sich in dieser Woche wieder bei öffentlichen Terminen zeigen. Vergangene Woche musste der britische Monarch für kurze Zeit ins Krankenhaus und seine geplanten Auftritte absagen. Der Grund waren "vorübergehende Nebenwirkungen" seiner Krebsbehandlung. Der König erholte sich nach seinem ungeplanten Klinikaufenthalt laut BBC über das Wochenende auf seinem Landsitz Highgrove in Gloucestershire. Nun soll er sich wieder fit genug fühlen, um in den kommenden Tagen offizielle Aufgaben wahrzunehmen. Dazu sollen auch seine regelmäßige Audienz mit dem Premierminister Keir Starmer und ein Termin auf Schloss Windsor gehören, wie der britische Sender berichtet.
Nach seinem Krankenhausaufenthalt am vergangenen Donnerstag hatte das Königshaus einen Besuch von König Charles in Birmingham verschoben. Im Anschluss an die Untersuchungen in der Klinik habe der 76-Jährige in seiner Londoner Residenz Clarence House aber weiter gearbeitet, hieß es aus dem Palast.
Treffen mit Papst wird verschoben
Die Italien-Reise des Königs in der kommenden Woche soll ebenfalls wie geplant stattfinden. König Charles will gemeinsam mit Königin Camilla vom 7. bis 10. April in das südeuropäische Land reisen. Ein ursprünglich geplanter Besuch bei Papst Franziskus im Vatikan musste wegen der Erkrankung des Pontifex allerdings verschoben werden. Der Papst war unter anderem wegen einer Lungenentzündung für mehrere Wochen im Krankenhaus.
Während der Reise soll König Charles aber den italienischen Staatspräsidenten Sergio Mattarella sowie Ministerpräsidentin Giorgia Meloni treffen. Ein Staatsbankett im Palazzo Quirinale in Rom soll es für den König und seine Gattin ebenfalls geben.
Der Buckingham-Palast hatte Anfang Februar vergangenen Jahres die Krebsdiagnose von König Charles öffentlich gemacht. An welcher Art von Krebs der Monarch leidet, wurde indes nie bekannt gegeben. Im April 2024 kehrte er nach einer Behandlungs- und Erholungsphase zu seinen royalen Verpflichtungen zurück. Die Krebsbehandlung dauert allerdings nach wie vor an.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke