Im "Sommerhaus der Normalos" dreht sich das Abschusskarussell schneller als der Break-Dancer auf dem Oktoberfest. Wer eben noch entspannt im Schatten stand, kann im nächsten Moment schon als nächste Zielscheibe dienen.

Der Umgang mit erhöhtem Stress und zunehmend schlechter Laune im "Sommerhaus der Normalos" auf RTL+ könnte unterschiedlicher kaum sein. Während es Schlabberlook-Motzki Marcel und seine Barbie Lisa nach dem ersten Beziehungsstreit in die Dusche zieht ("Soll ich mal in die Hand nehmen?"), geht Vanessa-Allergiker Hendrik immer wieder in die Konfrontation mit seinem ganz persönlichen "Endgegner". Am frühen Morgen sind noch nicht alle Wasserbüffel wach, da geht das Gezeter auch schon los: "Hör doch mal auf mit deinem gekünstelten Lachen!", motzt Hendrik in Richtung Vanessa.

Bei so viel Angriffslust bleibt sogar der sonst nicht wirklich auf den Mund gefallenen "Zielscheibe" mal eben die Spucke weg. Vanessa macht kurz große Augen, nur um sich aber im nächsten Moment schon wieder im Format-Tunnel zu präsentieren, denn es steht das wegweisende Machtspiel "Einparken" an.

Wer hier die Nase vorn hat, der ergattert nicht nur ein begehrtes Safety-Ticket, sondern darf zusätzlich auch noch einem der beiden bereits gesicherten Paare sein Safety-Ticket entreißen. Alle Paare sind erwartungsgemäß motiviert. Aber nicht überall funktioniert die Kombi Blinder-Fahrer-trifft-auf-delegierende-Beifahrerin so, wie man sich das vielleicht vorher erhofft hat.

"Richtig hinterhältig!"

Nach einer Schneckentour im ausgebeulten Transporter, bei der überall mal wieder so richtig die Fetzen fliegen, liegen sich schließlich Lach-Expertin Vanessa und ihr stiller Bettnachbar Richard jubelnd in den Armen. Das polarisierende Duo kann bei der kommenden Rauswurf-Zeremonie nicht nominiert werden.

Neben den gängigen Allianz-Feinden im Haus ziehen auch Marcel und Lisa mit hochroten Köpfen ihre Augenbrauen zusammen. Vanessa und Richard haben sich bei der Wahl des Paares, das sein bereits gewonnenes Safety-Ticket wieder verliert, doch tatsächlich für die vermeintlichen Verbündeten entschieden. Marcel ist außer sich: "Vanessa ist link und richtig hinterhältig!", poltert der Hesse mit der kurzen Zündschnur.

Das Feuer unterm Sommerhaus-Dach ist einfach nicht zu löschen. Ständig und hinter jeder Ecke lauern Zwietracht, Neid und Missgunst. Beim folgenden "Lippenbekenntnis"-Spiel dürfen sich die Paare dann mal wieder gegenseitig an die Gurgel springen. Die pöbelnde Gemeinschaft muss sich in Plüsch-BHs, Gardinen-Tütüs und lustig anzuschauende Oversize-Nackedei-Kostüme zwängen. Zusätzlich angelegte Maulsperren erschweren die Aufgabe, einen Text möglichst zügig auswendig zu lernen. So laufen viel Sabber und Schweiß über frustrierte Gesichter, während man sich daheim auf der Couch vor Lachen auf die Schenkel klopft.

Mit dem Rücken zur Wand

Nach der Siegerehrung scheint für die kurz zuvor noch entrüsteten Lisa und Marcel plötzlich wieder die Sonne. Das Paar konnte sich erneut vor der nächsten Nominierung schützen. Adrenalingeschwängert und voller Energie schalten Lisa und Marcel sofort wieder in den Kampfmodus. Nach Vanessa und Richard sind nun Maki und Michelle dran: "Ich mag dich einfach nicht und ich sag's dir in die Fresse!", giftet Lisa gegen die völlig verdutzt dreinblickende Michelle. Die Ruhigste im Bunde benötigt auch bei der anschließenden Nominierung starke Nerven. Aufgrund der neuen Safety-Situation (Vanessa und Richard, Lisa und Marcel und Sebi und Viki genießen Nominierungsschutz) stehen plötzlich Maki und Michelle am Pranger.

Michelle sei einfach "viel zu ruhig" und "uninteressant" mosern die garstigen Fingerzeiger. Am Ende stehen Michelle und Maki sowie das Dubai-Pärchen Lucia und Marc mit dem Rücken zur Wand. Beide Paare haben die meisten Stimmen gegen sich erhalten. Eine Exit-Challenge soll darüber entscheiden, welches Paar das Sommerhaus verlassen muss.

"Ich werde alles aus mir rausholen!", verspricht Maki mit grantigem Blick, während sich Marc und Lucia lautstark über die Format-Regeln aufregen - schließlich habe man ja eine Stimme weniger als Maki und Michelle erhalten. Da winkt man daheim nur unbeeindruckt ab. Format-Kenner wissen schließlich, dass nach jeder Nominierung eine Exit-Challenge anstehen kann. Und das ist auch gut so. Reality-Entertainment muss schließlich ausgereizt werden. Punkt.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke