Auch in Großbritannien fehlt Pflegepersonal an allen Ecken und Enden. König Charles III. sieht sich nun ein Programm zur Ausbildung in diesem Bereich mal genauer an und mischt kräftig mit. Beim Erste-Hilfe-Kurs zeigt er vollen Einsatz, als es darum geht, einen Dummy "wiederzubeleben".

König Charles III. hat Einsatzbereitschaft und Humor bewiesen, als er bei einem Besuch im "Royal College of Nurses" (RCN) in London seine Fähigkeiten in der Herz-Lungen-Wiederbelebung unter Beweis stellte. Der Monarch führte Brustkorb-Kompressionen an einem Übungsmodell durch und scherzte anschließend: "Zumindest habe ich es nicht kaputtgemacht."

Der König nahm am Dienstag an mehreren Erste-Hilfe-Vorführungen teil, bei denen unter anderem das Befreien bei Erstickungsgefahr, Infektionsprävention und die korrekte Durchführung von Wiederbelebungsmaßnahmen demonstriert wurden.

"Das ist anstrengend", kommentierte Charles laut "Mail Onlline", während der 76-Jährige unter Anleitung 28 von 30 vorgesehene Brustkompressionen durchführte. Die junge Ausbilderin instruierte den König: "Halten Sie Ihre Arme gerade und positionieren Sie Ihre Schultern über den Händen, um den richtigen Druck auszuüben." Nach Abschluss der Übung bescheinigte sie dem Monarchen, seine Aufgabe "sehr gut" gemeistert zu haben, was mit Applaus der anderen Anwesenden quittiert wurde.

Während der Vorführung zur Hilfe bei Erstickungsgefahr wurde Charles darauf hingewiesen, dass erhöhte Erstickungsgefahr auch "altersbedingt" sein könne, worauf er andeutete, dass ihm dies durchaus bekannt sei - besonders, wenn Getränke "in die falsche Richtung" gehen.

Das 2019 ins Leben gerufene Programm soll jungen Menschen helfen, Fähigkeiten im Pflegebereich zu erwerben. Der Besuch des Königs stand nun im Zeichen der Feier des 1000. RCN-Schülers, dem 16-jährigen Harrison Rigby aus Colchester. Der König überreichte ihm eine gerahmte Urkunde und scherzte dabei über dessen Zwillingsbruder Jefferson, der als 999. Schüler "den Kürzeren gezogen" habe.

Bevor der Monarch sich verabschiedete, versicherte er den Auszubildenden, dass er "wirklich stolz" auf sie sei, und fügte hinzu: "Wir werden uns mehr und mehr auf euch verlassen."

Abend zum Thema Nachhaltigkeit

Abends ging es für König Charles dann noch zu einer Veranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit, bei der sich Charles einige neue Technologien ansah. Zusammen mit CEOs und Regierungsvertretern sowie Designerin Stella McCartney besuchte er das Event "Terra Carta Roundtables & Exhibition" im Hampton Court Palace in London.

Wie "Mail Online" berichtet, hatte Charles vor fünf Jahren die "Sustainable Markets"-Initiative gegründet, die hinter dem Gipfel steht und darauf abzielt, "die Natur, die Menschen und den Planeten in den Mittelpunkt der globalen Wertschöpfung zu stellen".

Gut gelaunt soll der König eine Rede gehalten und sich mit anderen Teilnehmern unterhalten haben. Er sprach demnach auch freundschaftlich mit Stella McCartney - einem Ratsmitglied für den Earthshot-Preis seines Sohnes Prinz William.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke