Sebastian Birkel wird zum 1. Mai 2025 Chief Executive Officer der Europcar Mobility Group. Der 42-Jährige folgt auf Olivier Baldassari, der den Posten interimistisch nach dem Ausscheiden von Alain Favey übernommen hatte. Baldassari bleibt weiterhin Chief Operating Officer.
Weitere News:
Birkel bringt umfassende Erfahrung aus der Mobilitätsbranche mit. Er leitete unter anderem als CEO das Nordamerika-Geschäft von SIXT und verantwortete dort den erfolgreichen Turnaround. Später übernahm er globale Aufgaben bei SIXT, darunter den Fahrzeugeinkauf und das Controlling.
Karrierestart bei Roland Berger
Nach seinem Wechsel zur profection group als CEO kehrt Birkel nun zurück in die Mobilitätsbranche. Bei profection führte er ein internationales Dienstleistungsunternehmen mit über 30.000 Mitarbeitenden. Seine Karriere startete er 2007 bei Roland Berger mit Fokus auf Unternehmensrestrukturierungen.
Dr. Christian Dahlheim, Aufsichtsratsvorsitzender der Europcar Mobility Group, hebt Birkels strategischen Weitblick und operative Stärke hervor. Diese Fähigkeiten seien entscheidend, um das Unternehmen in einem herausfordernden Marktumfeld zukunftsfähig aufzustellen.
Europcar: neue Führungsetage komplett
Mit dem Amtsantritt von Birkel ist das neue Vorstandsteam komplett. Neben ihm übernehmen Joachim Hinz als CFO und Olivier Baldassari als COO zentrale Rollen. Hinz wechselt von SEAT zu Europcar und verfügt über 25 Jahre internationale Branchenerfahrung.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke