- Rubio optimistisch vor Gesprächen mit Ukraine
- Ukraine hofft auf mehr US-Unterstützung
- Nachrichten und Podcasts zum Ukraine-Krieg
05:17 Uhr | Moskau meldet massiven Drohnenangriff - Flughäfen stellen Betrieb ein
Kurz vor den Gesprächen zwischen der Ukraine und den USA in Saudi-Arabien ist Moskau Ziel eines nächtlichen Luftangriffs geworden. Nach Angaben von Bürgermeister Sergej Sobjanin wehrte die russische Luftabwehr einen "massiven Angriff feindlicher Drohnen" ab. In der Nacht zu Dienstag seien 58 Drohnen abgeschossen worden, teilte er auf Telegram mit. Der Flugverkehr auf zwei Moskauer Flughäfen wurde vorübergehend ausgesetzt.
03:52 Uhr | USA optimistisch vor Gesprächen mit der Ukraine in Saudi-Arabien
Vor den geplanten Gesprächen zwischen den USA und der Ukraine in Saudi-Arabien hat sich US-Außenminister Marco Rubio optimistisch gezeigt. "Wir würden nicht kommen, wenn wir es nicht wären", sagte Rubio. Entscheidend sei, wie weit die Ukraine bereit sei, schwierige Entscheidungen zu treffen – ebenso wie Russland, um den Krieg zu beenden. Er betonte, dass es keine militärische Lösung für den Krieg gebe. Russland könne nicht die gesamte Ukraine erobern, und für Kiew sei es schwierig, die Russen auf die Grenzen von 2014 zurückzudrängen. Die einzige Lösung sei Diplomatie.
Rubio deutete an, dass die Ukraine bei erfolgreichen Verhandlungen wieder auf mehr US-Unterstützung hoffen könne. Bereits jetzt erhalte sie wieder Geheimdienstinformationen für defensive Zwecke. Ein informelles Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj schloss Rubio nicht aus, auch wenn dies nicht geplant sei.
02:40 Uhr | Selenskyj: Ukraine setzt auf "konstruktive" Gespräche mit den USA
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat eine "konstruktive" Haltung der Ukraine bei den bevorstehenden Gesprächen mit US-Regierungsvertretern in Saudi-Arabien angekündigt. "Wir hoffen auf praktische Ergebnisse", schrieb Selenskyj auf der Plattform X.
Als vertrauensbildende Maßnahme für Friedensgespräche mit Moskau schlug Selenskyj die Freilassung von Gefangenen und die Rückkehr ukrainischer Kinder in ihre Heimat vor. Die ukrainische Regierung wirft den russischen Invasoren vor, Tausende Kinder aus den besetzten Gebieten entführt zu haben.
01:12 Uhr | Saudi-Arabien betont Unterstützung für Friedensbemühungen in der Ukraine
Der saudische Kronprinz Mohammed Bin Salman hat bei einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Dschidda die Unterstützung Saudi-Arabiens für internationale Friedensbemühungen betont. Das berichtete die staatliche saudische Nachrichtenagentur SPA.
Saudi-Arabien spielt seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine eine Vermittlerrolle und hat unter anderem Gefangenenaustausche ermöglicht. Zudem fanden dort im vergangenen Monat Gespräche zwischen Moskau und Washington statt. Noch heute sollen sich in Saudi-Arabien Regierungsvertreter der USA und der Ukraine zu weiteren Gesprächen treffen.
00:05 Uhr | USA gegen "feindliche" Sprache gegenüber Russland bei G7-Treffen
Die USA wollen beim bevorstehenden Treffen der G7-Außenminister eine gemäßigte Sprache im Umgang mit Russland durchsetzen. US-Außenminister Marco Rubio sagte, "feindliche Sprache" erschwere es, Konfliktparteien an den Verhandlungstisch zu bringen.
Das Treffen der G7-Außenminister findet am Mittwoch in Kanada statt. Rubio betonte, die USA wollten keine einseitige Position einnehmen, sondern eine Erklärung unterstützen, die Verhandlungen zwischen beiden Seiten ermögliche. Er räumte ein, dass die anderen G7-Staaten dies anders sehen, betonte aber, dass die USA derzeit als einzige in der Lage seien, Gespräche zu ermöglichen.
00:00 Uhr | Ukraine-News am Dienstag, 11. März 2025
Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Lauf des Tages.
Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Trotzdem ist wichtig zu wissen, dass die Beschaffung verlässlicher Informationen schwierig ist, weil viele Quellen politisch motiviert sein können und schwer zu überprüfen sind. Dennoch gibt es unabhängige Experten, Organisationen und Journalisten, die differenzierte Einblicke bieten. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. Alles das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.
Quellen: u.a. AFP, dpa, Reuters, MDR
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke