• "Koalition der Willigen" trifft sich im Nato-Hauptquartier in Brüssel
  • Nachrichten und Podcasts zum Ukraine-Krieg

04:38 Uhr | "Koalition der Willigen" trifft sich im Nato-Hauptquartier in Brüssel

Zahlreiche Unterstützerstaaten der Ukraine kommen heute im NATO-Hauptquartier in Brüssel zusammen. An dem Treffen der sogenannten Koalition der Willigen nehmen auf Einladung Frankreichs und Großbritanniens 33 Staaten teil. Aus Deutschland wird der geschäftsführende Verteidigungsminister Pistorius erwartet.

Bei den Beratungen geht es um die Frage, wie ein möglicher Waffenstillstand in der Ukraine notfalls auch ohne die USA abgesichert werden könnte. Im Gespräch ist unter anderem die Stationierung europäischer Soldaten an der ukrainischen Westgrenze. Russland hat dies als eine Bedrohung seiner Sicherheit stets abgelehnt.

Die "Koalition der Willigen" war im März als Reaktion auf den Eklat zwischen US-Präsident Trump und dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus ins Leben gerufen worden. Das Treffen in Brüssel ist das vierte in diesem Format. (Quelle: AFP, dpa)

04:15 Uhr | Luftwaffe trainiert mit Nato-Partnern für russischen Angriff auf Bündnisgebiet

Die deutsche Luftwaffe trainiert gemeinsam mit Nato-Partnern für das Szenario eines russischen Angriffs auf das Bündnisgebiet. Bei dem Manöver "Ramstein Flag" wird noch bis Freitag an der niederländischen Nordseeküste geübt, wie alliierte Bodentruppen im Abwehrkampf gegen Invasoren unterstützt werden könnten.

An dem Manöver nehmen auch Eurofighter der Luftwaffe teil (Archivbild von 2023).Bildrechte: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Zuvor standen bereits Trainingseinheiten zur Verteidigung des Bündnisgebiets gegen Luftangriffe sowie zum Ausschalten von gegnerischen Flugabwehrstellungen auf dem Programm. Deutschland hat für die Übung acht Eurofighter des Taktischen Luftwaffengeschwaders 71 "Richthofen" auf den niederländischen Luftwaffenstützpunkt Leeuwarden geschickt. Insgesamt sind nach Nato-Angaben mehr als 90 Flugzeuge, Hubschrauber und Drohnen an "Ramstein Flag" beteiligt. (Quelle: dpa)

00:21 Uhr | Russischer Drohnenangriff auf Kiew

Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist erneut Ziel eines russischen Drohnenangriffs geworden. Wie Bürgermeister Vitali Klitschko auf Telegram mitteilte, lösten Trümmer abgeschossener Drohnen einen Brand aus. Zahlreiche Rettungskräfte seien im Einsatz. Russland bestätigte die Angriffe bislang nicht. (Quelle: Reuters)

00:00 Uhr | Ukraine-News von Donnerstag, 10. April 2025

Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Lauf des Tages.

Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. All das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke