Inhalt des Artikels:

  • So bekommt man eine elektronische Einreisegenehmigung
  • Das kostet eine ETA

Auch wenn Großbritannien nicht das Top-Reiseziel für die Deutschen ist, 2024 waren immerhin rund 1,3 Millionen deutsche Touristen in England, Irland oder Schottland im Urlaub. Bisher war die Einreise ins Vereinigte Königreich recht unproblematisch, doch ab dem 2. April 2025 müssen Reisende aus EU-Staaten eine elektronische Anmeldung (ETA) vorzeigen - unabhängig davon, ob man mit dem Auto, dem Zug, der Fähre oder dem Flieger kommt.

Wer ohne Antrag losfährt, wird bei der Passkontrolle abgewiesen, wer ohne Antrag in den Flieger steigen will, wird erst gar nicht mitgenommen.

Fluggesellschaften kontrollieren schon vor dem Abflug, ob man eine gültige ETA hat.Bildrechte: picture alliance/dpa/PA Wire | Tom Pilgrim

So bekommt man eine elektronische Einreisegenehmigung

Beantragen kann man die ETA ausschließlich online, entweder über ein Online-Portal der englischen Regierung oder über die offizielle ETA-App. Dort werden persönliche Fragen gestellt, zum Beispiel nach Vorstrafen. Außerdem müssen zwei Fotos hochgeladen werden: eins vom Reisepass sowie ein Portrait-Foto des Antragstellers.

Innerhalb von 72 Stunden soll man die Genehmigung bekommen, verspricht die englische Regierung. Erst kurz vor der Reise die ETA zu beantragen, ist also ein Risiko. Besser, man kümmert sich rechtzeitig.

Einmal den König sehen - ohne ETA nicht mehr möglich.Bildrechte: picture alliance/dpa/PA Archive | Aaron Chown

Das kostet eine ETA

Die ETA ist dann zwei Jahre gültig und kann auch für mehrfache Einreisen nach Großbritannien benutzt werden. Wichtig: Auch Kinder und Babys brauchen eine ETA und kostenlos ist sie auch nicht.

Bis zum 8. April 2025 kostet die ETA pro Person eine Gebühr von 10 Pfund (etwa 12 Euro), danach steigt der Preis auf 16 Pfund (ca. 19 Euro).

Quellen und weiterführende Links:

ADAC
MDR
Statista
Auswärtiges Amt

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke