• Schwere Kämpfe im Osten der Ukraine
  • Russischer Drohnenangriff auf Charkiw fordert Opfer
  • Nachrichten und Podcasts zum Ukraine-Krieg

17:25 Uhr | Weiter schwere Kämpfe im Osten der Ukraine

An den Frontlinien im Osten der Ukraine toben nach ukrainischen Angaben weiterhin schwere Kämpfe. Wie der Generalstab in Kiew auf Facebook mitteilte, wurden im Tagesverlauf 104 Gefechte infolge russischer Vorstöße registriert. Eine Vielzahl der russischen Angriffe sei mit Unterstützung der Artillerie erfolgt. Die meisten Kampfhandlungen gab es demnach rund um die Stadt Pokrowsk am Rande des Donbass. Aus diesem Gebiet seien 43 russische Vorstöße gemeldet worden, teilte die ukrainische Militärführung mit. Alle Angriffe der russischen Streitkräfte seien abgewehrt worden, so die Generalstabsmitteilung. Eine unabhängige Überprüfung der Darstellung war nicht möglich. (Quelle: Reuters)

13:40 Uhr | Russland meldet Einnahme von Ort in Region Donezk

Russland hat die Einnahme des Ortes Saporischschja in der Region Donezk gemeldet. Der Ort ist nicht mit der gleichnamigen Stadt und dem dort nahegelegenen Kernkraftwerk zu verwechseln.

Die Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau können zunächst nicht überprüft werden. Eine Stellungnahme der Ukraine lag zunächst nicht vor. (Quelle: Reuters)

13:31 Uhr | Datenbank für vermisste ukrainische Soldaten

Angehörige vermisster ukrainischer Soldaten können mit ihrer DNA nun gezielter nach ihren Verwandten suchen. Die Ukraine hat eine Datenbank geschaffen, in der Verwandte ihre DNA hinterlassen können. Sie wird dann in Genlabors des wissenschaftlichen forensischen Dienstes mit der DNA von nicht identifizierten Leichen verglichen.

Update 09:24 Uhr | Russischer Drohnenangriff auf Charkiw: Zwei Tote, Dutzende Verletzte

Russland hat offenbar mehrere Ziele in der ostukrainischen Stadt Charkiw mit Drohnen angegriffen. Nach Angaben der Behörden wurden ein Militärkrankenhaus, ein Einkaufszentrum, Wohnhäuser und weitere Gebäude getroffen. Mindestens zwei Menschen kamen ums Leben, 30 wurden verletzt. Unter den Verletzten seien auch fünf Kinder, teilte Militärgouverneur Oleh Synjehubow bei Telegram mit.

Rettungskräfte beseitigen die Trümmer eines Hauses, das bei einem Angriff auf ein Wohnviertel in Charkiw zerstört wurde.Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Andrii Marienko

Das ukrainische Militär sprach von einem gezielten Angriff auf zivile und medizinische Einrichtungen. Es sei ein Verstoß gegen internationales humanitäres Recht, solche Ziele anzugreifen.

Nach Angaben der ukrainischen Flugabwehr gab es landesweit 111 Angriffe mit unbemannten Flugkörpern. 65 Drohnen seien im Norden, Süden und Osten des Landes abgeschossen worden. 35 weitere gingen demnach verloren. Schäden gab es nach Militärangaben auch in den Gebieten Sumy, Odessa und Donezk. (Quellen: Reuters, dpa)

00:00 Uhr | Ukraine-News von Sonntag, 30. März 2025

Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Lauf des Tages.

Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. All das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke