- Moskau kündigt gemeinsame Erklärung mit USA an
- Gabriel fordert Abrüstungsangebot an Russland
- Schwerer Raketenangriff auf Sumy
- Nachrichten und Podcasts zum Ukraine-Krieg
05:41 Uhr | Moskau kündigt Erklärung nach Verhandlungen mit USA an
Nach stundenlangen Gesprächen zwischen den USA und Russland über den Ukraine-Krieg will Moskau heute über Ergebnisse informieren. Laut den russischen Nachrichtenagenturen Tass und Ria Nowosti haben sich beide Seiten in der saudischen Hauptstadt Riad auf eine gemeinsame Erklärung verständigt. Russlands Außenminister Sergej Lawrow will sich dazu in einem Fernsehinterview äußern, wie seine Sprecherin Maria Sacharowa mitteilte. Details nannte die russische Delegation bislang nicht. Die US-Seite äußerte sich zunächst nicht.
Nach dem Treffen mit Russland soll es laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Riad auch ein weiteres Gespräch zwischen US-Vertretern und der ukrainischen Delegation gegeben haben. Kiews Unterhändler bleiben nach Angaben ukrainischer Medien noch bis Dienstag vor Ort. Der US-Vermittler Keith Kellogg hatte im Vorfeld eine Pendeldiplomatie zwischen beiden Seiten angekündigt. (Quellen: dpa)
02:53 Uhr | Gabriel für Abrüstungsangebot an Russland bei US-Raketenstationierung
Der frühere Außenminister Sigmar Gabriel hat sich für ein Abrüstungsangebot an Russland im Zusammenhang mit der geplanten Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Europa ausgesprochen. In der Rheinischen Post forderte er, dass Deutschland nicht allein zum Zielland werde und ein Angebot nach dem Vorbild der 1980er Jahre gemacht werde. Gabriel, der auch dem Verein Atlantik-Brücke vorsteht, erklärte: "Wenn Russland bereit ist, seine bereits stationierten Mittelstreckenraketen abzuziehen, können wir im Gegenzug auf die Stationierung verzichten." Die Entscheidung liege bei Moskau.
Die Bundesregierung hatte im Juli mit den USA vereinbart, ab 2026 wieder konventionelle US-Waffensysteme mit längerer Reichweite in Deutschland zu stationieren. Ziel ist die Abschreckung Russlands. Die SPD-Führung und die Union unterstützen das Vorhaben grundsätzlich. (Quellen: AFP)
00:45 Uhr | Ukraine: Dutzende Verletzte bei russischem Raketenangriff auf Sumy
Russland hat in der Nacht offenbar die Stadt Sumy im Nordosten der Ukraine mit Raketen angegriffen. Nach Angaben der Stadtverwaltung wurden mindestens 88 Menschen verletzt, darunter 17 Kinder. Mehrere Wohnhochhäuser, ein Krankenhaus und eine Schule seien getroffen worden, teilte Gouverneur Wolodymyr Aftiukh in einem Video mit. Zu sehen sind hohe Rauchwolken über der Stadt. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen.
Über weiten Teilen der Ukraine herrschte erneut Luftalarm. Am Himmel wurden Schwärme russischer Kampfdrohnen geortet, wie die ukrainische Luftwaffe mitteilte. (Quellen: Reuters)
00:00 Uhr | Ukraine-News von Dienstag, 25. März 2025
Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Lauf des Tages.
Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. Alles das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke