• US-Vizepräsident: Keine Atomwaffen für Osteuropa
  • Russland will US-Gesandten von Ukraine-Gesprächen ausschließen
  • USA verhängen neue Sanktionen gegen Russland
  • Nachrichten und Podcasts zum Ukraine-Krieg

05:21 Uhr | Selenskyj: Putin blockiert Waffenruhe mit Tricks

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russlands Bedingungen für eine Waffenruhe scharf kritisiert. In Moskau werde die Idee einer Feuerpause mit unerfüllbaren Forderungen verknüpft, um eine Einigung zu verhindern oder hinauszuzögern, erklärte Selenskyj. Dies sei eine bewährte Taktik von Präsident Wladimir Putin, um einer klaren Ablehnung auszuweichen. Selenskyj betonte erneut die Bereitschaft der Ukraine zur befristeten Einstellung der Kampfhandlungen. Kiew habe dem Vorschlag zugestimmt, da die USA sich zur Überwachung der Waffenruhe bereiterklärt hätten.

Putin hatte seine Zustimmung zu einer von den USA vorgeschlagenen Waffenruhe an mehrere Bedingungen geknüpft. Er forderte eine dauerhafte friedliche Lösung des Konflikts, hielt aber an bisherigen Maximalforderungen fest – darunter Gebietsansprüche in der Ukraine. Zudem stellte er Bedingungen für die Kontrolle der Waffenruhe und verlangte, dass die Ukraine eine Feuerpause nicht zur Wiederbewaffnung nutzt.

04:36 Uhr | Brand in russischer Ölraffinerie nach Drohnenangriff

In der südrussischen Hafenstadt Tuapse ist ein Feuer in einer Ölraffinerie ausgebrochen. Nach Angaben des Gouverneurs der Region Krasnodar, Wenjamin Kondratjew, wurde die Anlage durch einen Angriff beschädigt. Ein Benzinreservoir geriet in Brand, die betroffene Fläche soll mehr als 1.000 Quadratmeter umfassen. Laut ersten Erkenntnissen gab es keine Verletzten. Russische Behörden machten die Ukraine für den Angriff verantwortlich. Eine unabhängige Bestätigung liegt bislang nicht vor.

03:14 Uhr | US-Vizepräsident Vance: Keine Atomwaffenstationierung in Osteuropa

US-Vizepräsident J.D. Vance hält eine Stationierung amerikanischer Atomwaffen in Osteuropa für unwahrscheinlich. In einem Interview mit dem US-Sender Fox News sagte Vance: "Ich habe mit dem Präsidenten nicht über dieses Thema gesprochen, aber ich wäre schockiert, wenn er eine Ausweitung von Atomwaffen nach Europa befürworten würde."

Vance reagierte damit auf eine Forderung des polnischen Präsidenten, der die USA um die Verlegung von Atomwaffen nach Polen gebeten hatte, um eine mögliche russische Aggression abzuschrecken.

02:40 Uhr | Russland will US-Gesandten von Ukraine-Gesprächen ausschließen

Russland hat den USA offenbar mitgeteilt, dass der amerikanische Gesandte Keith Kellogg nicht mehr an den Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Krieges teilnehmen soll. Das berichtete eine mit der Angelegenheit vertraute Person aus US-Regierungskreisen. Kellogg war bereits bei mehreren wichtigen Gesprächen nicht persönlich anwesend – darunter ein Treffen am Dienstag in Saudi-Arabien zwischen dem US-Sicherheitsberater Mike Waltz, Außenminister Marco Rubio und einer ukrainischen Delegation. Auch an einem hochrangigen Treffen mit russischen Vertretern im Februar nahm er nicht teil.

Kellogg, ein ehemaliger Sicherheitsberater von Donald Trump, gilt als Vertreter einer eher pragmatischen, aber harten Linie gegenüber Russland. Er unterstützt US-Hilfen für die Ukraine, jedoch mit einer stärkeren Fokussierung auf amerikanische Interessen. Seine Haltung könnte als pro-ukrainisch eingeordnet werden.

01:27 Uhr | Saudi-Arabien bietet Putin Vermittlung im Ukraine-Krieg an

Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman hat Russlands Präsident Wladimir Putin erneut die Unterstützung seines Landes bei der Förderung eines Dialogs und einer politischen Lösung im Ukraine-Krieg angeboten. Das berichtete die staatliche saudische Nachrichtenagentur. Saudi-Arabien hatte zuletzt getrennte Gespräche zwischen US- und russischen sowie US- und ukrainischen Vertretern ausgerichtet und positioniert sich damit weiter als möglicher Vermittler im Konflikt.

00:05 Uhr | USA verhängen neue Sanktionen gegen Russland

Die US-Regierung hat laut einem Bericht des Senders CBS weitere Sanktionen gegen Russland beschlossen. Demnach sind insbesondere die Öl-, Gas- und Bankenbranchen betroffen. Unter Berufung auf Insider berichtet CBS, dass zudem der Zugang Russlands zum US-Zahlungssystem eingeschränkt werden soll. Eine offizielle Bestätigung der US-Regierung liegt bislang nicht vor.

00:00 Uhr | Ukraine-News am Freitag, 14. März 2025

Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Lauf des Tages.

Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Trotzdem ist wichtig zu wissen, dass die Beschaffung verlässlicher Informationen schwierig ist, weil viele Quellen politisch motiviert sein können und schwer zu überprüfen sind. Dennoch gibt es unabhängige Experten, Organisationen und Journalisten, die differenzierte Einblicke bieten. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. Alles das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.

Quellen: u.a. AFP, dpa, Reuters, MDR

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke