Die beste Kamera ist die, die man dabeihat – und das ist meistens das Smartphone. Beim iPhone 16 hat Apple deshalb wieder viel Wert auf die Kameras gelegt. Der stern hat sie ausgiebig getestet.
Eine Neuerung beim Fotografieren bekommen alle Modelle: Die sogenannte Kamera-Steuerung erlaubt es jetzt, das iPhone wie eine reine Fotokamera zu benutzen. Dazu hat Apple einen Button mit Touchsensor entwickelt. Mehr über die genaue Funktionsweise und wie sie die Kamera-Erfahrung verändert, erfahren Sie im ausführlichen Test der Geräte.
Neue Kamera-Systeme
Die größten Änderungen im Kamera-System selbst gibt es bei iPhone 16 und iPhone 16 Plus. Beide bekommen einen neuen 48-Megapixel-Weitwinkelsensor, der auch Makro-Aufnahmen erlaubt. Wie das Pro-Modell erhält es die neuen "Stile", die Bilder noch fotografischer wirken lassen. Durch die veränderte Anordnung der Linsen kann es zudem 3D-Aufnahmen einfangen.
Beim iPhone 16 Pro und 16 Pro Max fallen die Neuerungen etwas geringer aus. Die wichtigste Änderung ist sicher die neue Ultraweitwinkelkamera, die ebenfalls in 48 Megapixel auflöst. Das iPhone 16 Pro erhält nun auch den 5x-Zoom des großen Modells. Auch bei der Videofunktion rüsten beide auf: Die Pro-Modelle können 4K-Videos mit 120 Bildern pro Sekunde filmen.
iPhone 16 iPhone 16 Plus |
iPhone 16 Pro iPhone 16 Pro Max |
|
Hauptkamera | 48 MP Fusion mit ƒ/1.6 Blende | 48 MP Fusion mit ƒ/1.78 Blende |
Ultraweitwinkel | 12 MP Ultraweitwinkel, ƒ/2.2 Blende | 48 MP, ƒ/2.2 Blende |
Tele | Nein | 12 MP, ƒ/2.8 Blende |
Optischer Zoom | 0,5x, 1x, 2x | 0,5x, 1x, 2x, 5x |
Makrofotos | Ja | 48 MP |
Video | 4K in 24, 25, 30 oder 60 fps | 4K in 24, 25, 30, 60 oder 120 fps |
Räumliche Videos und Fotos |
Ja | Ja |
ProRes-Video | Nein | Bis zu 4K mit 120 fps (In höchster Qualität nur mit externem Datenträger) |
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.
- iPhone
- Kamera
- Einsteigermodell
- Apple
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke