Wie schlau sind Sie tatsächlich? Wie groß Ihr Allgemeinwissen ist, können Sie im Quiz mit diesen 17 neuen Fragen herausfinden.
<div class="riddle2-wrapper" data-rid-id="VRQoVq8r" data-auto-scroll="true" data-is-fixed-height-enabled="false" data-bg="#fff" data-fg="#00205b" style="margin:0 auto; max-width:100%; width:640px;" ><script src="https://www.riddle.com/embed/build-embedjs/embedV2.js"></script><iframe title="Allgemeinwissen-Quiz Pt. 7" src="https://www.riddle.com/embed/a/VRQoVq8r?lazyImages=false&staticHeight=false" allow="autoplay" referrerpolicy="strict-origin"><section data-block="MultipleChoice"><h3>GEOGRAFIE: Zu welcher Stadt gehört die Postleitzahl 99867? </h3><ul><li>Cottbus</li><li>Gotha</li><li>Plauen</li><li>Ravensburg</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>CHEMIE: Welche Farbe hat der Säure-Basen-Indikator Lackmus beim PH-Wert 3?</h3><ul><li>Blau</li><li>Rot</li><li>Violett</li><li>Gelb</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GESCHICHTE: Wer war der erste römische Kaiser?</h3><ul><li>Kaiser Augustus</li><li>Kaiser Tiberius</li><li>Kaiser Vespasian</li><li>Kaiser Trajan</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>BIOLOGIE: Wie heißt der kleinste Knochen im menschlichen Körper?</h3><ul><li>Felsenbein</li><li>Steigbügel</li><li>Mondbein</li><li>Kleines Vieleckbein</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MUSIK: Welches Land hat die längste Nationalhymne?</h3><ul><li>Japan</li><li>Bulgarien</li><li>Bolivien</li><li>Griechenland</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TV/FILM: Welcher spätere US-Präsident gewann 1991 eine Goldene Himbeere als "Schlechtester Nebendarsteller"?</h3><ul><li>Bill Clinton</li><li>George W. Bush</li><li>Donald Trump</li><li>Joe Biden</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>PHYSIK: Welche Strahlung hat die kürzeste Wellenlänge?</h3><ul><li>Röntgen-Strahlung</li><li>Gamma-Strahlung</li><li>Infrarot-Strahlung</li><li>Ultraviolett-Strahlung</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POLITIK: Wer war 1961 die erste Frau im Kabinett der Bundesregierung?</h3><ul><li>Käte Strobel</li><li>Elisabeth Schwarzhaupt</li><li>Aenne Brauksiepe</li><li>Helene Weber</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPORT: Welcher Begriff wird nicht beim Golf verwendet?</h3><ul><li>Bogey</li><li>Par</li><li>Birdie</li><li>Star</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TIERE: Wie oft kann ein Specht seinen Schnabel pro Sekunde gegen einen Baum hämmern?</h3><ul><li>5x pro Sekunde</li><li>10x pro Sekunde</li><li>20x pro Sekunde</li><li>30x pro Sekunde</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>WIRTSCHAFT: Wie viele polnische Zloty erhält man für 1 Euro?</h3><ul><li>2,11 Zloty</li><li>4,32 Zloty</li><li>7,79 Zloty</li><li>16,38 Zloty</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MODE: Was ist das Besondere an einem Intarsien-Pullover?</h3><ul><li>Die aufgestickten Initialen</li><li>Die reine Alpaka-Wolle</li><li>Das bunte Muster</li><li>Die Länge bis zum Knie</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPRACHE: Wie heißt der zweite Monat im islamischen Kalender?</h3><ul><li>Muharram</li><li>Schawwal</li><li>Radschab</li><li>Safar</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>KUNST: Welcher Künstler schuf das Gemälde "Das Nachtcafé"?</h3><ul><li>Vincent van Gogh</li><li>Pablo Picasso</li><li>Claude Monet</li><li>Édouard Manet</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MATHEMATIK: Welche Zahl ist die Basis des Hexadezimalsystems?</h3><ul><li>4</li><li>16</li><li>20</li><li>100</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>DIGITAL: Wer mutmaßte 1993: "Das Internet ist nur ein Hype"?</h3><ul><li>Apple-Gründer Steve Jobs</li><li>Microsoft-Gründer Bill Gates</li><li>Google-Gründer Larry Page</li><li>Amazon-Gründer Jeff Bezos</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POPKULTUR: "Das Ei" gilt als Design-Klassiker, entworfen von Arne Jacobsen. Doch was ist es?</h3><ul><li>Ein Schrank</li><li>Ein Tisch</li><li>Eine Lampe</li><li>Ein Sessel</li></ul></section></iframe></div> An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert. Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen. "Das Internet ist nur ein Hype", sagte 1993 ein Mann, der später genau dadurch erfolgreich werden sollte. Doch war es der Gründer von Google, der von Apple, der von Microsoft oder doch der Erfinder von Amazon?
Oder wissen Sie, welcher der kleinste Knochen im menschlichen Körper ist? Er ist gerade einmal 3 Millimeter groß.
Oder waren Sie schon einmal in der Stadt mit der Postleitzahl 99867? Falls ja, haben Sie schon mal einen Punkt in unserem Allgemeinwissens-Quiz.
17 Fragen. 17 Kategorien. Ein Quiz, das Sie herausfordert.
Denn hier beim stern fragen wir diesmal genau das. Aber nicht nur. Es geht auch um schwierige Formeln, politisches Fachwissen und um Kunstgeschichte.
Auch Ihre Arabisch-Kenntnisse werden auf die Probe gestellt. In insgesamt 17 Fragen werden 17 verschiedene Bereiche abgedeckt. Von A bis Z, von Erdkern bis Weltall, vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Das ist ein Versprechen, aber auch eine Herausforderung.
Unser Quiz bietet Anregungen, um sich im Anschluss tiefer mit einem Thema zu beschäftigen. Manche Fakten eignen sich auch für den Smalltalk mit Kollegen in der Mittagspause oder zum Diskutieren beim nächsten Familienkaffee. Zum Anregen, zum Angeben, zum Vertiefen, zum Schon-mal-gehört-haben. Zum Trainieren für das nächste "Wer wird Millionär"-Special.
"Wissen ist Macht", wusste schon der englische Philosoph Francis Bacon. Später wurde ironisch der Zusatz „Weiß nichts, macht nichts“ hinzugefügt.
Mit Wissenstests trainieren Sie Ihr Gehirn
Ein bisschen so ist es auch bei unserem Quiz: Mit einem breit aufgestellten Allgemeinwissen können Sie es auf die vorderen Ränge schaffen. Doch nur weil Sie eine Frage aus einem Bereich nicht gewusst haben, bedeutet das nicht, dass Sie nicht bei der nächsten wieder punkten können.
Wenn Sie nicht genug vom Quizzen bekommen, finden Sie hier auch unsere anderen Wissenstests:
- Allgemeinwissensquiz, Teil 1
- Allgemeinwissensquiz, Teil 2
- Allgemeinwissensquiz, Teil 3
- Allgemeinwissensquiz, Teil 4
- Allgemeinwissensquiz, Teil 5
- Allgemeinwissensquiz, Teil 6
Am besten, Sie schließen sich sogar mit Freunden, Bekannten, Kollegen zusammen. Sie können das Quiz gemeinsam lösen oder in einen kleinen Wettstreit gegeneinander treten. Egal, wie Sie sich entscheiden: Lassen Sie uns gern Ihr Ergebnis wissen und teilen Sie Ihre persönliche Quiz-Erfahrung mit uns. Wir wünschen viel Erfolg!
- Quiz
- Allgemeinwissen
- Allgemeinbildung
- Wissenstest
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur
Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke