Heiße Tänze, große Emotionen: Christine Neubauer tanzt sich mit ihrem Tango direkt in die Herzen und in Tränen. Diego Pooth überrascht mit seinem bislang besten Auftritt und Marie Mouroum und Renata Lusin bringen mit ihrem Tango die Hütte zum Beben. Warum Show 8 so besonders war, lesen Sie hier!
"Let's Dance" ist aus der Osterpause zurück - und unser Herr Llambi kein bisschen milder geworden. In Show 8 steht ein Partnertausch auf dem Programm. Die Promis haben nur anderthalb Tage Zeit, um einen zweiten Tanz einzustudieren - wohlgemerkt: mit einem völlig neuen Partner.
Bei Fabian Hambüchens Samba mit Christina Hänni moniert Llambi, das sei "nix gewesen". Bei der Rumba von Jeanette Biedermann mit Sergiu Maruster zeigt er sich "enttäuscht" vom "Fußsalat", und selbst bei Diego Pooth, dessen Samba mit Malika Dzumaev Motsi Mabuse vom Stuhl springen lässt, hält sich sein Lob in Grenzen. Dabei hatte der Golfprofi endlich geliefert und "losgelassen" - etwas, was sich die Jury schon lange von dem sonst so zurückhaltenden jungen Mann gewünscht hatte. Zum ersten Mal tanzte er "von innen nach außen". Doch Herr Llambi sieht nur einen, der "wie Prinz Porno getanzt hat".
Und so hört das strenge Urteil auch nicht auf, als Para-Sportler Taliso Engel mit Kathrin Menzinger eine gemeinsame Samba mit "starkem Rhythmusgefühl" auf die Fläche bringt. Da fehlt es dem Chefjuror "an Aggressivität".
Eine, die es besonders schwer hat, ist die bereits ausgeschiedene Christine Neubauer. Sie kehrt zurück, weil Simone Thomalla wegen Knieproblemen aufgeben muss. Beim Training mit Massimo ringt Christine mit den Tränen. Sie hatte eigentlich schon mit "Let's Dance" abgeschlossen - und doch ist da immer noch ihre "pure Lebensfreude", ihr Rhythmusgefühl. Ihr Comeback gelingt ihr wunderbar, getragen von ihrer tänzerischen Leidenschaft.
"Ihr habt's gerockt"
Das absolute Highlight des Partner-Switches liefern Marie Mouroum und Renata Lusin: Frauenpower pur. Die beiden tanzen einen intensiven, energiegeladenen Tango und fackeln die Hütte ab. "Ihr habt's gerockt", ruft Motsi begeistert, und Llambi ergänzt: "Der beste Tango von allen sieben Paaren." Dennoch bleibt der Chefjuror bei seiner Linie und vergibt nur sieben Punkte - trotz Zehnerkellen von Jorge und Motsi.
Dass bei "Let's Dance" jederzeit alles möglich ist, beweisen anschließend die regulären Tänze. Jeanette Biedermann, eben noch von Llambi abgestraft, legt mit Vadim Garbuzov einen Paso Doble aufs Parkett, dass ihr, wie sie augenzwinkernd erwähnt, "die Strumpfhose platzt". Jeanette sei "abgegangen wie ein Zäpfchen" - eine seiner schönsten Floskeln.
Tanzen ist eben weit mehr als das präzise Ausführen von Schritten. Fabian jedoch setzt sich mit seiner Sportlermentalität selbst zu sehr unter Druck. So passiert ihm bei seinem Tango mit Anastasia Maruster ein kleiner Patzer bei einer Hebefigur. Verständlich, dass er sich ärgert, aber die Jury findet: völlig unnötig. "Alles war Wahnsinn, du bist keine Maschine", lobt Llambi endlich und sagt, dass er beinahe aufgestanden wäre. Besonders gelobt wird zudem die spektakuläre Choreografie und die perfekte Harmonie zwischen den beiden Tänzern. Also, lieber Fabian: nicht ärgern! Du gehörst längst zu den Favoriten!
Gänsehautmoment und ein geplatzter Knoten
Zu den absoluten Highlights der achten Show gehören auch der Tango von Christine Neubauer und der Langsame Walzer von Diego Pooth. Christine bricht während der Sendung in Tränen aus, denn sie wollte ihren "Lieblingstanz" unbedingt zeigen. Und tatsächlich präsentiert sie ihn mit voller Hingabe, Sensibilität und bemerkenswerter Präzision. Ihr Tango berührt wirklich mit dieser ganz feinen, weichen Melancholie und einem sehr eleganten Fluss. Während ihrer Darbietung herrscht im Publikum absolute Stille - das gesamte Studio scheint den Atem anzuhalten. Ein echter Gänsehautmoment.
Auch bei Diego scheint nun endlich "der Knoten" geplatzt zu sein. Er zeigt "nicht nur bis dato seinen "besten Tanz der Staffel", sondern liefert auch eine der stärksten Leistungen des gesamten Abends ab. Seine tolle Fußarbeit, sein sicherer Rahmen und sein neues tänzerisches Selbstvertrauen werden ausdrücklich gelobt, auch wenn Diego selbst kaum glauben kann, wie es Ekat jedes Mal gelingt, diese Leistung aus ihm herauszukitzeln.
Show Nummer acht zeigt erstmals 14 Tänze, "so viele wie nie zuvor" bei "Let's Dance". Und tatsächlich entwickelt sich diese Staffel zu einer der spannendsten überhaupt: In der zweiten Hälfte der Show fliegen mehrfach die Zehnerkellen. Die Promi-Paare schenken sich gegenseitig nichts.
Marie Mouroum präsentiert mit einem eleganten Slowfox den stärksten Tanz des Abends und tanzt sich an die Spitze. Auch Taliso Engel legt mit seinem Wiener Walzer plötzlich richtig los und begeistert die Jury mit neuer Aggressivität und schöner Haltung.
An manchen Stellen wirkt die Show aufgrund der Vielzahl der Tänze zwar etwas überladen, doch angesichts der stetigen Steigerung fast aller Promis ist das beeindruckend anzuschauen und wahrlich spektakulär.
Die Show verlassen muss: Jeanette Biedermann.
In der kommenden Woche wartet dann eines der emotionalsten Highlights der Staffel: Die Promis vertanzen ihre persönlichen "Magic Moments". Wer Show acht verpasst hat: Auf RTL+ stehen alle "Let's Dance"-Staffeln zum Streamen bereit.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke