Die Bildsprache der Popkultur bedient sich immer wieder an der Optik des Dritten Reichs. Und Lady Gaga ist ganz vorne mit dabei. Was steckt dahinter?

Alejandro … O’ Alejandro

SS-Obersturmbannführerin Lady Gaga, umringt von Lack und Leder, schummriges Licht, harte Schatten, gleichförmige Bewegungen, gestählte Körper wie aus Marmor, gemeißelte Profile … Heldenhaft in Reih und Glied, makellos aufpoliert. Es lässt sich kaum behaupten, das Ganze hätte keinen Sex-Appeal.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert. Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Kennen wir. Haben wir alles schon gesehen, 1000-fach.

Stern plus

stern+ zur Bundestagswahl
Jetzt 8 statt 4 Wochen für nur 1 €

  • Alles zur Wahl. Alles davor. Alles danach.
  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • Doppelt so lange testen, danach 2,99 € je Woche, jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden

  • Lady Gaga
  • Popkultur
  • Faschismus
  • Albert Speer
  • Nationalsozialismus

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke