In "Prince & Knight" sucht ein Prinz nach der großen Liebe. Er findet sie in einem Ritter in glänzender Rüstung. Zusammen besiegen sie einen Drachen und verlieben sich dabei ineinander. Das Kinderbuch für Kinder ab vier Jahren sorgt in Montgomery County im US-Bundesstaat Maryland für Aufregung. Denn einige Eltern wollen nicht, dass ihre Kinder damit konfrontiert werden. Sie argumentieren, dass öffentliche Schulen ihre Kinder nicht zu Unterricht zwingen können, der ihrem Glauben widerspricht.

"Märchenland für alle" Es war einmal … ein schwuler Prinz: Der stern veröffentlicht umstrittenes Märchenbuch aus Ungarn
Wie unter anderem die Nachrichtenagentur Associated Press berichtet, haben einige Eltern aus religiösen Gründen Einwände und wollen ihre Kinder aus den Grundschulklassen nehmen, in denen dieses und noch vier weitere Kinderbücher mit LGBTQ-Figuren behandelt werden. Ursprünglich war dies den Eltern auch gestattet. Weil diese Handhabung jedoch den Unterricht störte, wurde diese Möglichkeit wieder abgeschafft.
"Prince & Knight" bald ein Fall für den Obersten Gerichtshof
Dutzende Eltern machten bei Anhörungen vor dem Schulrat ihrem Ärger Luft und baten darum, "ihre beeinflussbaren kleinen Kinder von Unterrichtseinheiten über Geschlecht und Sexualität fernzuhalten, die im Widerspruch zu ihren Überzeugungen stünden", wie es heißt. Einige Eltern empfinden die Bücher aber auch einfach nicht alters- und entwicklungsgemäß.
"Es wird als Sprach-, Lese- und Schreibprogramm beworben, aber der Inhalt ist sehr sexuell. Es vermittelt menschliche Sexualität und verwirrt Kinder", wird die Sprecherin einer Elterngruppe zitiert, die sich als Reaktion auf die Aufnahme der Bücher in den Lehrplan gegründet hatte. "Eltern fühlen sich nicht wohl dabei, ihre Kinder in so jungen Jahren mit solchen Dingen zu konfrontieren."
Bislang standen die Bezirksgerichte auf der Seite des Schulsystems. Die Anwälte der Schulen argumentierten, dass es sich bei den wenigen Bilderbüchern nicht um Aufklärungsmaterial handele, sondern "vielmehr um alltägliche Geschichten von Figuren, die Abenteuer erleben, mit neuen Gefühlen konfrontiert werden und darum kämpfen, sich Gehör zu verschaffen". Die Bücher würden dieselben Themen behandeln wie klassische Märchen wie Schneewittchen, Aschenputtel und Peter Pan.
Ursprünglich wurden sie zu Beginn des Schuljahres 2022/23 an den öffentlichen Schulen von Montgomery County eingeführt, um die Vielfalt der Gemeinde widerzuspiegeln. Jetzt sind sie ein Fall für den Supreme Court. Dort wird die Angelegenheit am Dienstag verhandelt.
Quellen: Associated Press, Gerichtsdokumente
- Supreme Court
- USA
- Kinderbuch
- Oberster Gerichtshof
- Associated Press
- Maryland
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke