Vor einer Woche geben Christian Lindner und Franca Lehfeldt offiziell die Geburt ihres Kindes bekannt. Nun meldet sich die frisch gebackene Mutter ein weiteres Mal zurück - mit einem Dankeschön für all die Glückwünsche.
Wer genau hinhört, wird merken: Man hört nichts. Jedenfalls nichts von Noch-FDP-Chef Christian Lindner. Während in Berlin Union und SPD lautstark um die Bildung einer neuen Koalition ringen, ist der Ex-Bundesfinanzminister aus dem öffentlichen Diskurs verschwunden.
Das hat allerdings nicht nur mit dem Abschneiden der Liberalen bei der jüngsten Bundestagswahl zu tun, bei der sie den Wiedereinzug ins Parlament verpassten. Lindner hat gerade auch anderes - um nicht zu sagen wichtigeres - zu tun, als im Polit-Zirkus mitzumischen.
Schließlich sind der 46-Jährige und seine Frau Franca Lehfeldt gerade erst zum ersten Mal Eltern geworden. Die Geburt des gemeinsamen Kindes verkündeten sie vor einer Woche offiziell mit einem Instagram-Post. Zuvor hatte bereits die "Bild"-Zeitung die frohe Kunde verbreitet. Ihren Informationen zufolge kam das Baby am 6. April zur Welt. Es soll ein Mädchen sein.
"So zauberhaft"
Während Christian Lindner auf Tauchstation gegangen ist, meldet sich nun jedoch Lehfeldt erstmals nach der Verkündung der Baby-News wieder zu Wort. Zumindest lässt sie ein Bild und eine kurze Textzeile für sich sprechen. In ihren Instagram-Storys veröffentlichte sie ein Foto von mehreren Blumensträußen. Dazu merkte sie an: "Eine Woche voller Blumen und Grüße. So zauberhaft."
Gleichzeitig machte die 35-Jährige deutlich, dass sie nach der Geburt keine allzu lange Auszeit plant. So postete sie auch einen Schnappschuss der Einladungen zu der Veranstaltung "Women on Top Award", die von ihr mit ausgerichtet wird. Stattfinden soll diese am 26. Juni in Düsseldorf.
Lehfeldt steht offenbar einfach nicht der Sinn danach, sich aufs Muttersein zu beschränken. Auch Lindner hatte vor der Geburt erklärt, keine Elternzeit nehmen zu wollen. Er werde sich aber Freiräume schaffen, sodass sie sich gemeinsam um die Kindeserziehung kümmern könnten.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke