Bekannt wird Mario Ernesto Sánchez durch eine Nebenrolle in der Serie "Miami Vice". Später spielt er in verschiedenen Hollywood-Produktionen. Verdient gemacht hat sich Sánchez durch sein lebenslanges Engagement für das Latino-Theater in den Vereinigten Staaten. Jetzt ist die Trauer groß.
Mario Ernesto Sánchez ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Der Schauspieler ist Medienberichten zufolge an den Folgen "einer langen und schmerzhaften Krankheit gestorben". Das gab demnach sein Team bekannt. Sánchez, der in Kuba geboren wurde und im Alter von 15 Jahren in die Vereinigten Staaten zog, kann auf eine lange Karriere zurückblicken. Bereits 1979 gründete er in Florida ein Theater. Er spielte anschließend unter anderem in einigen Episoden der 80er-Jahre-Kultserie "Miami Vice" an der Seite von Don Johnson und Philip Michael Thomas mit. Im Film "Miami Vice" von 2006 war Mario Ernesto Sánchez ebenfalls dabei.
Eine weitere bekannte Rolle hatte er in der britischen Sitcom "Only Fools and Horses", in der er einen Drogenbaron spielte. Auftritte hatte er zudem 1985 in dem Film "Invasion U.S.A." mit Chuck Norris oder 1994 im Actionfilm "The Specialist". Auch in der BO-Neuverfilmung von " Vater der Braut" war er zu sehen. Seine letzte Rolle hatte der Schauspieler 2022 in der TV-Serie "Jammerz". In den vergangenen Jahren soll Sánchez den Berichten zufolge nicht mehr öffentlich in Erscheinung getreten sein.
In den sozialen Medien verabschieden sich unterdessen Kollegen und Weggefährten von Sánchez. Die Schauspielerin Verónica Abruza schrieb beispielsweise: "Traurige Nachrichten. Auf Wiedersehen, Mario Ernesto Sánchez. Mein Beileid an seine geliebten Kinder, Familie und Freunde. Ich werde mich immer daran erinnern, wie freundlich du bei meiner Ankunft in Miami warst; deine Aufmerksamkeit, dein galantes Benehmen. Möge sich deine Seele mit der Quelle des Lichts und der Liebe vereinen."
In einer Erklärung wird auch seine "unermüdliche Arbeit" im kubanischen Exiltheater gewürdigt. Er habe seine rund 40-jährige Erfahrung in das von ihm gegründete "Ensembles Teatro Avante" und in das "Miami International Hispanic Theatre Festival" eingebracht. 2014 wurde Sánchez in Los Angeles mit dem "Legacy Award" für "herausragende Persönlichkeiten" ausgezeichnet, deren "lebenslanges Engagement für das Latino-Theater in den Vereinigten Staaten und Lateinamerika einen nachhaltigen Einfluss auf das Feld haben wird", hieß es in der Laudatio.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke