Nach Filmen wie "Ghostbusters", "Und täglich grüßt das Murmeltier" oder "Lost in Translation" lieben eigentlich alle Bill Murray. Doch der Hollywood-Star soll auch eine unangenehme Seite haben. Nun legt er sich in New York mit einem Fan an.
Niemand ist erpicht darauf, dass ihm ein anderer Mensch allzu sehr auf die Pelle rückt. Schon gar nicht, wenn es sich um eine wildfremde Person handelt. Doch ist dies gleich ein Grund dafür, auszuflippen und zu pöbeln? Erst recht, wenn man ein Hollywood-Star ist, der das Leben im Rampenlicht eigentlich nur allzu gewöhnt ist?
Für Bill Murray jedenfalls scheint das Fass in einem Kinos in New York, in dem er sich für eine Gesprächsrunde zu seinem neuen Film "The Friend" eingefunden hatte, übergelaufen zu sein. Auf Tiktok ging ein Video viral, dass ihn dabei zeigt, wie er einen wohl etwas zu zudringlich gewordenen Fan lautstark zurechtweist.
"Mach das nicht noch einmal!", hört man den 74-Jährigen etwa rufen, während er wild gestikuliert. Dann geht er mit erhobenem Zeigefinger auf den Unbekannten zu und droht ihm: "Greif mich noch einmal an und ich trete dir auf die Füße." Schließlich wird Murray von einem Sicherheitsmitarbeiter abgeschirmt und freundlich vom Ort des Geschehens weg eskortiert.
Nicht der erste Ausraster
Was genau den Schauspieler so auf die Palme gebracht hat, ist aus den kurzen Videoaufnahmen nicht ersichtlich. Bekannt ist allerdings, dass auch Murray im Umgang nicht immer einfach sein soll. So soll er vor drei Jahren etwa während der Dreharbeiten zum Film "Being Moral" wegen "unangemessenen Verhaltens" vom Set geflogen sein. Angeblich beschwerten sich damals Kolleginnen, dass wiederum er ihnen gegenüber zu aufdringlich gewesen sei.
Auch bereits im Jahr 2000 krachte es am Set zum Streifen "3 Engel für Charlie", wie Schauspielerin Lucy Liu rund 20 Jahre später in einem Podcast offenbarte. Damals habe Murray Kolleginnen und Kollegen wegen einer Meinungsverschiedenheit wüst beschimpft. "Einige seiner Ausdrücke waren unentschuldbar und inakzeptabel", so Liu.
Und die Vorwürfe reichen sogar noch weiter zurück. Ben Dreyfuss, der Sohn des Darstellers Richard Dreyfuss, erinnerte sich einmal an ein Ereignis, das sich 1991 beim Dreh des Films "Was ist mit Bob?" zugetragen haben soll. Demnach warf der erzürnte Murray damals am Set einen Aschenbecher nach seinem Vater. In der Folge hätten Bodyguards Murray und Richard Dreyfuss voneinander ferngehalten.
Bill Murray begann seine Schauspielkarriere Mitte der 70er-Jahre und verdiente sich seine ersten Sporen als Darsteller und Autor bei der legendären TV-Show "Saturday Night Live". Später wurde er mit Filmen wie "Ghostbusters - Die Geisterjäger" (1984), "Und täglich grüßt das Murmeltier" (1993) oder "Lost in Translation" berühmt.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke