Die meisten Nominierungen bei der diesjährigen Oscar-Verleihung hatte der Musical-Thriller „Emilia Pérez“ bekommen. Der Film des französischen Regisseurs Jacques Audiard über einen mexikanischen Drogenbaron, der nach einer Geschlechtsumwandlung ein neues Leben als Frau beginnt, trat in insgesamt 13 Kategorien an. Wer bekam einen oder mehrere der wichtigsten Filmpreise des Jahres? Der große Gewinner war jedenfalls ein anderer.

Die verliehenen Oscars 2025 im Überblick:

★ Bester Film: „Anora“

★ Beste Hauptdarstellerin: Mikey Madison in „Anora“

★ Bester Hauptdarsteller: Adrien Brody in „The Brutalist“

★ Beste Regie: Sean Baker für „Anora“

★ Beste Nebendarstellerin: Zoe Saldaña für „Emilia Pérez“

★ Bester Nebendarsteller: Kieran Culkin für „A Real Pain“

★ Bester Animationsfilm: „Flow“

★ Bester Animationskurzfilm: „In the Shadow of the Cypress“

★ Beste Kostüme: „Wicked“

★ Bestes Originaldrehbuch: „Anora“

★ Bestes adaptiertes Drehbuch: „Konklave“

★ Make-up und Haar: „The Substance“

★ Bester Schnitt: „Anora“

★ Bestes Produktionsdesign: „Wicked“

★ Bester Originalsong: „El Mal“ von Camillie und Clément Ducol für „Emilia Pérez“

★ Bester dokumentarischer Kurzfilm: „The Only Girl in the Orchestra“

★ Bester Dokumentarfilm: „No Other Land“

★ Bester Sound: „Dune: Part Two“

★ Beste Spezialeffekte: „Dune: Part Two“

★ Bester Kurzfilm: „I’m Not a Robot“

★ Beste Kamera: „The Brutalist“

★ Bester Internationaler Film: „I’m Still Here“ aus Brasilien

★ Bester Soundtrack: „The Brutalist“ von Daniel Blumberg

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke