Jude Law und andere Stars machen sich als deutsche Aussteiger das Leben zur Hölle. Das wahre Drama ist fast 100 Jahre her – uns passt trotzdem gut in die Gegenwart.

Als die Kölner Familie Wittmer – ein Weltkriegsveteran, seine schwangere Frau und ein an Tuberkulose leidender Stiefsohn – an einem Augusttag des Jahres 1932 in Floreana ankommt, sehen sie abweisende Bergrücken, brachiale Brandung und fremdartige Tiere und Insekten. "Alles auf dieser Insel kann Sie töten", werden die Neuankömmlinge gewarnt. Ein Satz, der bald zur Gewissheit werden sollte.

Stern plus

stern+ und Klassik Radio Select
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
  • 2 Monate Klassik Radio Select geschenkt mit 180 Musiksendern

Jetzt sichern

Bereits registriert? Hier anmelden

Erschienen in stern 15/25
  • Jude Law
  • Daniel Brühl
  • Galápagos-Insel
  • Friedrich Ritter
  • Hollywood
  • Ron Howard
  • Paradies
  • Eden
  • J. D. Vance
  • Charles Darwin
  • Weimarer Republik
  • Ana de Armas
  • Sydney Sweeney

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke