Die "Wer wird Millionär?"-Kandidatin Manja Graewe schwärmt für Günther Jauch. Tatsächlich verstehen sie und der Moderator sich ausgezeichnet.

Kandidatin Manja Graewe freut sich: Sie hat es bei "Wer wird Millionär?" am Montagabend auf den Ratestuhl geschafft. Doch dieser ist überraschend unbequem, sie könne kaum die Füße abstellen, beschwert sich die wissenschaftliche Mitarbeiterin gleich zu Beginn. Es folgt ein Schlagabtausch, der nicht nur dem Publikum Spaß machte.

"Wer wird Millionär" Günther Jauch verrät vorlautem Zuschauer seinen Abischnitt

"Sie haben doch die Füße wie auf einem Barhocker vorschriftsmäßig abgestellt", kommentiert Günther Jauch. Woraufhin Graewe schlagfertig antwortet: "Aber hier ist ja keine Bar. Man sitzt ja nicht auf einem Barhocker ohne die Bar!" Jauch geht auf das Geplänkel ein und fragt die Kandidatin, ob sie vielleicht ein Getränk vermisse.  "Ja, das auch. Jägermeister!", gibt diese prompt zu Protokoll zur Belustigung des Publikums. Und auch die "Wer wird Millionär?"-Redaktion hat ihre Freude an der Situation und schickt Jauch eine freche Nachricht: "Wir schauen mal bei Ihnen in der Schreibtischschublade."

"Wer wird Millionär?": Jauch in Flirt-Laune

Jägermeister wird dann zwar nicht ausgeschenkt, doch für einen Gin reicht es. "Ich trinke gerne Schnäpse, Herr Jauch!", scherzt Manja Graewe und stößt mit Jauchs Wasser an. Später kommen die beiden auf Graewes Vorliebe für den Schlagersänger Roland Kaiser zu sprechen und die Kandidatin gerät ins Schwärmen - jedoch über Günter Jauch. Kaiser sei sein Konkurrent, erklärt die Kandidatin dem sichtlich verdutzten Jauch. "Sie sind aus dieser Generation, wo man sagt: Das sind noch Männer mit Format. So Charmeur, die mit den Augen und Blicken erzählen und Worte verwenden, die einem unter die Haut gehen können", macht Graewe Jauch dann ein Kompliment. 

"Wer wird Millionär?": Prominente Gäste, glückliche Millionäre und große Pechvögel

Am 3. September 1999 hat alles angefangen: Damals lief die erste Folge der Quizshow "Wer wird Millionär?". "Ursprünglich wollte RTL nur vier Sendungen mit mir", sagte Günther Jauch zum 20-jährigen Jubiläum in einem Interview. Richtig Lust hatte er auf das Format nicht. "Ich war wenig begeistert, dass ich eine Quizsendung moderieren sollte. Man sagte mir, das sei ein neues Format aus England und ich bekam vier Videokassetten, die ich mir zu Hause anschauen sollte – komplett auf Englisch. Ich verstand kaum ein Wort, weil der Moderator zwischen null und 500 Pfund walisische Sprichwörter abfragte", erzählte Jauch. Doch er habe gespürt, dass die Sendung eine gewisse Faszination ausübe – gerade, weil das Konzept so einfach ist. Die Lust am Rätseln hatte ihn gepackt und sie hält bis heute an © Jörg Carstensen/ / Picture Alliance
Zurück Weiter

Der Moderator stimmt daraufhin spontan eine Zeile aus einem Roland-Kaiser-Lied an. "Manchmal möchte ich schon mit dir...", singt er und Graewe stimmt ein: "... eine Nacht das Wort 'Begehren' buchstabieren..." Die beiden verstehen sich ausgezeichnet. Als Graewe erzählt, dass sie noch nie ein Ticket für ein Konzert von Roland Kaiser ergattern konnte und hofft, der Sänger würde so jetzt auf sie aufmerksam, flirtet Günther Jauch: "Er wird den Ehrgeiz haben, Sie mir auszuspannen!"

Am Ende reicht es bei Manja Graewe für eine stolze Gewinnsumme von 32.000 Euro. Den Ratestuhl verlässt sich jedoch erst, nachdem sie den Gin auf Ex ausgetrunken hat.

sst
  • Wer wird Millionär?
  • Günther Jauch
  • Roland Kaiser

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke