"Wer wird Millionär"-Moderator Günther Jauch macht einen allwissenden Eindruck. Doch mit seinem Abischnitt kann er nicht unbedingt glänzen, wie er in der Sendung verriet.

Viele Fernsehzuschauer mögen in Günther Jauch den Mann sehen, der alles weiß – den Ruf hat er sich in 25 Jahren als Quizmaster bei "Wer wird Millionär" erarbeitet. In der Schule allerdings dürfte Jauch nicht immer die richtigen Antworten parat gehabt haben. Das jedenfalls lässt sein Abischnitt vermuten.

In der jüngsten Ausgabe von "Wer wird Millionär" enthüllte der Moderator, mit welchem Notendurchschnitt er tatsächlich durchs Abitur gekommen ist. Aber auch erst, nachdem er von einem Zuschauer aus dem Publikum nicht gerade höflich dazu animiert wurde. Bei der 16.000-Euro-Frage sollte der Mann als Zusatzjoker der ratlosen Kandidatin helfen. Die Frage lautete: "Zu Quasimodos Freunden in Disneys 'Der Glöckner von Notre-Dame' zählen passenderweise die steinernen Gargoyles ...?"

Günther Jauch "Wir bekommen viele Zuschauerbriefe aus dem Ausland, die meisten aus Israel"

Günther Jauch wird bei "Wer wird Millionär" mit seiner Schulzeit konfrontiert

Der Joker – nach eigenen Angaben ein Schauspieler – entschied sich für die Option "Victor und Hugo". Die richtige Antwort, allerdings war ihm ein kleiner Fehler unterlaufen: Er hatte die Namen nicht wie im Film französisch ausgesprochen. Das rieb ihm Jauch kurz unter die Nase, woraufhin der Mann zur Erklärung erzählte, er habe nie Französisch in der Schule gehabt. "Ich auch nur in Maßen", kommentierte Jauch – da rief der Joker, dessen Auftritt eigentlich schon vorbei war, etwas vorlaut hinterher: "Abischnitt 3,4, Herr Jauch."

"Wer wird Millionär?": Prominente Gäste, glückliche Millionäre und große Pechvögel

Am 3. September 1999 hat alles angefangen: Damals lief die erste Folge der Quizshow "Wer wird Millionär?". "Ursprünglich wollte RTL nur vier Sendungen mit mir", sagte Günther Jauch zum 20-jährigen Jubiläum in einem Interview. Richtig Lust hatte er auf das Format nicht. "Ich war wenig begeistert, dass ich eine Quizsendung moderieren sollte. Man sagte mir, das sei ein neues Format aus England und ich bekam vier Videokassetten, die ich mir zu Hause anschauen sollte – komplett auf Englisch. Ich verstand kaum ein Wort, weil der Moderator zwischen null und 500 Pfund walisische Sprichwörter abfragte", erzählte Jauch. Doch er habe gespürt, dass die Sendung eine gewisse Faszination ausübe – gerade, weil das Konzept so einfach ist. Die Lust am Rätseln hatte ihn gepackt und sie hält bis heute an © Jörg Carstensen/ / Picture Alliance
Zurück Weiter

Das konnte der 68-Jährige nicht auf sich sitzen lassen, Jauch geriet über diese vermeintliche Enthüllung geradezu in Rage: "Ich weise das mit Abscheu und Empörung zurück." Der naseweise Mann aus dem Publikum erklärte, er übe schon lange für einen Auftritt bei "Wer wird Millionär", und der Abiturdurchschnitt des Moderators sei eine Millionenfrage in der Quizapp zur Sendung gewesen.

Schließlich kam Jauch nicht umhin, mit der Behauptung des Zuschauers aufzuräumen und verriet seinen tatsächlichen Abischnitt: 3,1. Auch keine Meisterleistung, allerdings habe sein Schnitt nur bei der Zulassung fürs Studium eine Rolle gespielt, erzählte Jauch – "danach hat mich nie wieder jemand danach gefragt".

Transparenzhinweis: Der stern ist Teil von RTL Deutschland

  • Günther Jauch
  • Wer wird Millionär?

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke