Als die Leichen von Hollywoodstar Hackman und seiner Frau gefunden werden, stoßen die Ermittler auch auf eine Hundeleiche im Badezimmer des abgelegenen Anwesens. Aus dem Untersuchungsbericht geht nun hervor, dass das Tier wohl verdurstet und verhungert sein muss.

Gene Hackmans Hund ist wohl verdurstet. Das ist das Ergebnis einer Autopsie, über die der Nachrichtensender ABC berichtete. Der Hund namens Zinna war ebenso wie die Schauspiellegende und seine Frau Betsy Arakawa Ende Februar tot in einem Haus des Paares gefunden worden. Laut den Ermittlern lag der Hundeleichnam in einer Box im Badezimmer, wo auch Hackmans Frau gefunden wurde. Das gab den Beamten zunächst Rätsel auf.

Bei dem Hund habe es keine Anzeichen für eine Infektion, Verletzung oder Gift gegeben, heißt es in dem Bericht, aus dem ABC zitiert. Sein Magen sei bis auf eine kleine Menge an Haaren und Galle praktisch leer gewesen. Wenn der Hund auf begrenztem Raum ohne Zugang zu Futter oder Wasser war, sei er "höchstwahrscheinlich verdurstet/verhungert", heißt es demnach in dem Bericht.

Sheriff Adan Mendoza erklärte, dass Betsy Hackman den Hund am 9. Februar aus dem Gruda Veterinary Hospital abgeholt hatte. "Es gab eine Behandlung bei dem Hund, was erklären könnte, warum er sich in einer Box im Haus befand", so der Sheriff. Zwei weitere Hunde des Ehepaars, die Deutschen Schäferhunde Bear und Nikita, wurden lebend auf dem Anwesen in Santa Fe im US-Bundesstaat New Mexico gefunden und sind wohlauf.

Antrag auf Versiegelung der Autopsieberichte

Ermittler hatten vor einer Woche bekannt gemacht, dass Hackman und Arakawa eines natürlichen Todes gestorben waren. Die 65-jährige Arakawa starb demnach vermutlich an einer durch sogenannte Hantaviren ausgelösten Erkrankung. Der 95 Jahre alte Schauspieler erlag wahrscheinlich eine Woche später einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. "Es kann gut sein, dass er sich ihres Todes nicht bewusst war", sagte die medizinische Ermittlerin Heather Jarrell. Der Schauspieler litt auch an Alzheimer, was den Angaben zufolge auch eine Rolle bei seinem Tod spielte.

Die Nachlassverwalterin des Schauspielers hatte Anfang der Woche versucht, die Veröffentlichung der Autopsie- und Untersuchungsberichte zu verhindern - insbesondere von Fotos und Polizeikameravideos. Julia Peters drängte ein Bezirksgericht in Santa Fe, die Akten in den Fällen zu versiegeln, um das Recht der Familie auf Privatsphäre in der Trauer gemäß dem 14. Zusatz der Verfassung der Vereinigten Staaten zu schützen. Sie betonte die möglicherweise schockierende Natur der Fotos und Videos und deren mögliche Verbreitung durch die Medien. Der Antrag, der am Dienstag eingereicht wurde, beschreibt auch den zurückgezogenen Lebensstil des Paares.

Hackman galt als einer der angesehensten Schauspieler Hollywoods. Der Durchbruch gelang ihm mit dem Gangsterfilm "Bonnie und Clyde" unter der Regie von Arthur Penn. Für seine Rolle in "Brennpunkt Brooklyn" erhielt er 1972 den Oscar als bester Hauptdarsteller. Bekannt wurde er auch als ruppiger Ermittler in "Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses". Seinen zweiten Oscar gewann Hackman 1993 für seine Nebenrolle in dem Western "Erbarmungslos".

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke