Mit dem Symbioz schließt Renault die Lücke zwischen Captur und Austral. Das SUV ist kompakt, bietet aber gleichzeitig mehr Platz. Dank Hybrid-Antrieb profitieren auch Autofahrer ohne eigene Ladesäule. Momentan kann der Wagen für 156 Euro geleast werden. Wie gut ist das Angebot?
Wer auf der Suche nach einem modernen Lifestyle-SUV ist, findet bei Carwow ein interessantes Angebot: Der Renault Symbioz E-Tech Full Hybrid 145 Techno kann hier für 156 Euro brutto im Monat geleast werden. Sowohl Privat- als auch Geschäftskunden können zusteigen. Vorab sei gesagt: Wer den Bestellwagen zwei Jahre lang mit jährlich 10.000 Kilometern sein Eigen nennen will, sollte besser nicht lange zögern. Mit einem Leasingfaktor von 0,36 gehört das Angebot zu den aktuell günstigen auf dem Markt – entsprechend groß dürfte das Interesse sein.
Symbioz-Innenraum präsentiert sich kompakt und digital
In modernen Fahrzeugen kommen ausgeklügelte Assistenzsysteme und jede Menge Displayfläche zum Einsatz. Renault kombiniert das mit schickem Design und praktischer Handhabung. Hinter dem Lenkrad bildet ein 10-Zoll-Display die Kombiinstrumente gestochen scharf ab. Mittig lässt sich über einen minimal größeren Bildschirm (10,4 Zoll) die Navigation, Medien und Fahrzeugfunktionen einstellen. Ein adaptiver Tempomat ist ebenso praktisch wie eine rundum Einparkhilfe mit Rückfahrkamera.
Renault Symbioz als Hybrid: Antrieb der Zukunft
Zwischen nostalgischer Verbrennerliebe und innovativer Elektromobilität könnten Hybrid-Fahrzeuge den zukunftsweisenden Mittelweg gehen. Auch der Renault Symbioz E-Tech Full Hybrid 145 Techno kombiniert das Beste aus zwei Welten. Der 1,6-Liter-Benziner sowie ein Elektromotor stellen kombiniert 145 PS bereit und das bei einem laut Hersteller ökologisch wertvollen Verbrauch von 4,8 Litern. Dank 6-Gang-Automatik gleitet der Franzose in 10,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Bei 170 km/h ist die Höchstgeschwindigkeit erreicht.
Einkäufe und Familienzubehör wie Kinderwägen steckt der Symbioz dank 624 Liter großem Kofferraum locker weg. Und wenn es mal zu zweit oder dritt in den Urlaub oder zum Campingausflug gehen soll, lässt sich die Rückbank umlegen und bis zu 1.582 Liter Ladevolumen schaffen.
Laut ADAC-Test überzeugt der Symbioz mit einem zügigen Ansprechverhalten im Stadtverkehr und erfreulich niedrigen Verbrauchswerten von teils unter fünf Litern auf 100 Kilometern. Besonders gelobt wurden die umfangreiche Sicherheits- und Komfortausstattung sowie das effiziente Antriebssystem mit guten Fahrleistungen
Das SUV für den schmalen Geldbeutel
Der Renault Symbioz als Hybrid ist die perfekte Wahl für Menschen, die ein modernes Fahrzeug mit viel Stauraum und Variabilität brauchen und dabei keine Unmengen an Geld ausgeben wollen. Sowohl die niedrige Leasingrate als auch der niedrige Verbrauch schonen den Geldbeutel bei Anschaffung und Betrieb. Ein vergleichsweise niedriger Verbrauch macht den Renault Symbioz auch im Betrieb zu einer sparsamen Wahl.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke